Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 5. Juni 2025
Was, zum Henker, Konnt er nicht freundlich sprechen! Brutus, Sicinius, Bürger kommen zurück. Sicinius. Wo ist die Viper, Die unsre Stadt entvölkern möcht, um alles In allem drin zu sein? Menenius. Würdge Tribunen Sicinius.
Ihr kennt den wahren Pfad zu seiner Güte Und könnt des Wegs nicht fehlen. Menenius. Gut, ich prüf ihn. Geh's, wie es will, bald werd ich selber wissen, Ob's mir gelang. Cominius. Er hört ihn nimmer. Sicinius. Nicht? Cominius. Glaubt mir, er sitzt in Gold, sein Blick so feurig, Als wollt er Rom verbrennen; und sein Zorn Ist Kerkermeister seiner Gnad.
Die Götter verleihen ihm Glück und machen ihn zum Freund des Volkes. Alle. Amen! Amen! Gott schütz dich, edler Konsul! Coriolanus. Würdge Stimmen! Menenius, Sicinius und Brutus treten auf. Menenius. Ihr gnügtet jetzt der Vorschrift. Die Tribunen Erhöhen Euch durch Volkesstimm, es bleibt nur, Daß im Gewand der Würde Ihr alsbald Nun den Senat besucht. Coriolanus. Ist dies nun aus? Sicinius.
Verhüten das die Götter! Soll unser hohes Rom, des Dankbarkeit Für die verdienten Kinder steht verzeichnet In Jovis Buch, entmenscht, verworfne Mutter, Den eignen Sohn verschlingen. Sicinius. Ein Schad ist er, muß ausgeschnitten werden. Menenius. Ein Glied ist er, das einen Schaden hat: Es abzuschneiden tödlich, leicht zu heilen. Was tat er Rom, wofür er Tod verdiente? Weil er die Feind' erschlug?
Und sollt es bleiben. Menenius. Ja, so sieht's aus. Cominius. Dies ist der Weg, um alles zu zerstören, Das Dach zu stürzen auf das Fundament Und zu begraben jede Rangordnung In Trümmerhaufen! Sicinius. Dies verdient den Tod! Brutus. Jetzt gilt's, daß unser Ansehn wir behaupten Oder verlieren.
Ruhm, nach dem er zielt, Und der schon reich ihn schmückt, wird besser nicht Erhalten und erhöht, als auf dem Platz Zunächst dem ersten; denn was nun mißlingt, Das ist des Feldherrn Schuld, tut er auch alles, Was Menschenkraft vermag; und schwindelnd Urteil Ruft dann vom Marcius aus: O hätte dieser Den Krieg geführt! Sicinius.
Brutus. Er sprach genug. Sicinius. Er sprach als Hochverräter Und soll es büßen, wie's Verräter tun. Coriolanus. Elender du! Schmach sei dein Grab! Was soll das Volk, Was soll's mit den kahlköpfigen Tribunen? Anhangend ihnen weigert's den Gehorsam Der höhern Obrigkeit.
Die Neuigkeit gefällt mir nicht. Sicinius. Mir auch nicht. Brutus. Aufs Kapitol! Mein halb Vermögen gäb ich, Könnt ich als Lüge diese Nachricht kaufen. Sicinius. Kommt, laßt uns gehn. Fünfte Szene Ein Lager in geringer Entfernung von Rom Aufidius und ein Hauptmann treten auf Aufidius. Noch immer laufen sie dem Römer zu? Hauptmann.
Es drängen sich Fast nie gesehne Priester durch den Schwarm Und stoßen, um beim Pöbel Platz zu finden; Verhüllte Fraun ergeben Weiß und Rot Auf zartgeschonter Wang dem wilden Raub Von Phöbus' Feuerküssen. Solch ein Wirrwarr, Als wenn ein fremder Gott, der mit ihm ist, Sich still in seine Menschenform geschlichen Und ihm der Anmut Zauber mitgeteilt. Sicinius.
Wir stürzen ihn von dem Tarpejschen Fels Mit strenger Hand; er trotzet dem Gesetz, Drum weigert das Gesetz ihm das Verhör; Die Macht der bürgerlichen Strenge fühl er, Die ihm so nichtig dünkt. Erster Bürger. Er soll erfahren, Des Volkes edler Mund sind die Tribunen, Wir seine Hand. Mehrere Bürger. Er soll! er soll! Menenius. Freund Sicinius. Still! Menenius.
Wort des Tages
Andere suchen