Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 20. Juni 2025


Ich hab' einige Marken von euch auf meinem Kopf, und einige Marken von meiner Frauen auf meinen Schultern; aber von tausend Mark ausser diesen weiß ich nichts. Wenn ich sie Euer Gestreng wieder zurükzahlen würde, so würdet ihr's vielleicht nicht geduldig tragen. Antipholis. Deiner Frauen Marken?Welcher Frauen, Schurke?Was hast du für eine Frau? Dromio von Ephesus.

Just Schurke von einem Wirte! Du, uns? Frisch, Bruder! Schlag zu, Bruder! Ich mache kein Auge zu, so schlage ich mich mit ihm herum. Hätte er nur erst die Hälfte von allen den Schlägen! Doch sieh, es ist Tag! Ich muß nur bald meinen armen Herrn aufsuchen. Mit meinem Willen soll er keinen Fuß mehr in das vermaledeite Haus setzen. Wo wird er die Nacht zugebracht haben? Szene

»Kannst du deine Worte beschwören?« »Beim Barte des Propheten!« »Das ist genug! – Hast du diese Worte vernommenfragte er mich dann. »Ja.« »Was sagst du dazu?« »Daß er ein Schurke ist. Er war der Mörder und hat in seiner Anklage die Personen geradezu verwechselt.« »Er hat geschworen, und du bist ein Giaur. Ich glaube nicht dir, sondern ihm.« »Frage meinen Diener! Er ist mein Zeuge

Dieser grüne Plaz soll unser Schauplaz seyn; die kleine Wiese hinter diesem Weißdorn-Zaun unsre Kammer zum Ankleiden; und wir wollen nur gleich so agieren, als ob es vor dem Herzog wäre. Zettel. Peter Squenz Squenz. Was willt du, Schurke Zettel? Zettel. Es sind Sachen in dieser Comödie von Pyramus und Thisbe, die nimmermehr gefallen werden.

Tor und Schurke! Zanga. Herr, gar alt Ist der Spruch: vor Recht Gewalt. Gülnare. Bleib du nur und fürchte nichts. Ich bin hier zu deinem Beistand. Ja, man braucht dein einfach Zeugnis Über einen wicht'gen Punkt, Den noch Nebel dicht umwallen, Und nur dir bekannt von allen: Deut uns deines Königs Tod. Rustan. Er ihn deuten? Raserei!

Ich nicht, Gnädiger Herr, beym Himmel! Marcellus. Ich auch nicht, Gnädiger Herr. Hamlet. Nun, sagt mir denn einmal, könnte sich ein Mensch zu Sinne kommen lassen Aber wollt ihr schweigen? Beyde. Ja, beym Himmel, Gnädiger Herr. Hamlet. Es wohnt nirgends im ganzen Dännemark kein Bösewicht, der nicht ein ausgemachter Schurke ist. Horatio.

Ich will die Mißhandler des Grafen verhaftet und bestraft wissen." Auf diese Rede des Herzogs erhob sich ein allgemeines Geschrei: "Er ist ein Schurke, er ist der Verführer, der Mörder der schönen Annerl gewesen, er hat es selbst gesagt, der elende, der schlechte Kerl!"

Halt ein, Flegel! du viehischer Schurke kennst du keine Ehrfurcht? Kent. Ja, Sir, aber Zorn hat ein Privilegium. Cornwall. Warum bist du zornig?

Ich werde es sogleich wieder an die Wand anheften und bin überzeugt, daß niemand es mir nochmals fortnimmtFrau Amtschreiber las und nahm das Billett. Ich Schurke! Einer so liebenswürdigen Frau so harte Worte zu sagen. Doch die paar Worte, was hatten sie nicht für eine schöne Wirkung. Wie lieb war Frau Amtschreiber von nun an zu mir. Reizend, reizend benahm sie sich.

Ich schmeichle nicht; ich sage nur, daß du ein elender Tropf bist. Timon. Warum suchst du mich auf? Apemanthus. Um dich zu scheeren. Timon. Das ist immer die Verrichtung eines Bösewichts, oder eines Narren. Däucht sie dir kurzweilig? Apemanthus. Ja. Timon. Was für ein Schurke du bist! Apemanthus.

Wort des Tages

geschäftszeit

Andere suchen