Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 20. Juni 2025
»Bist du endlich wieder da?« fing Emma an, »O! wüßtest du, wie vielen Kummer du mir indeß gemacht hast, die ganze Burg war mir indeß so eng wie ein Gefängniß, die Flur war für mich ein Klosterzwinger, denn Berge und Wälder schlossen mich ja ringsum ein und trennten mich von dir.
Allmählich wurden ihre Züge schlaff; sie lehnte sich zurück, ihre Augen schlossen sich, und sie schien zu schlafen, während der Lehrer aufgewühlten Herzens weiter las, den stillen Raum mit seinen monotonen Lauten füllend.
»Welche Insel?« rief er mit der Sprache von O-Taheiti. Allein sie antworteten mit dem rechten Dialekt: »Oahu«, sagten sie und starben schier. Er aber hatte diese Sprache lange nicht gehört. »Oahu«, sagte er und sah sich um. Seine Augen schlossen sich. Das Blut zog hinauf in den Kopf. Dann fiel es zurück. Die Blicke faßten alles. Zugleich vergaß er alles Vorherige.
Weite, wellenschlagende Beinkleider von schwarzem Sammet schlossen sich an das Oberkleid an; die Stiefel waren zierlich geformt und dienten ungeheuren Sporen von poliertem Eisen zur Folie.
Jedoch eh’ er sie erreicht hatte, schwankte plötzlich sein Weib auf ihn zu, um mit ihren schwachen Armen seine Brust zu umklammern: »Wilms, ich weiß ja nicht, was ich spreche,« stammelte sie halb ohnmächtig, und in dem blassen Gesicht schlossen sich müde die Augen, »ich – ich – ach Gott, ich tu’ ja alles aus Liebe zu dir. – Glaubst du das denn nicht?«
Reizende Landhäuser mit wunderlich ausgezweigten Bäumen schauten mit ihren dunklen Dächern und weißen Mauern, luftigen Verandahs und kühl verwahrten Fenstern aus dichten Bosquets blühender Tulpenbäume und fruchtschwerer Orangenhaine vor, und weite, regelmäßig angelegte Colonieen niederer aber reinlicher und vollkommen gleichmäßig gebauter Häuser die zu den Plantagen gehörenden Negerwohnungen schlossen sich ihnen an und trennten sie von weiten wogenden Zuckerrohr- und Baumwollenfeldern; Schaaren geschäftiger Neger in ihren weißen Anzügen arbeiteten in diesen, und auf der breiten Straße, die dicht am Ufer des Stromes hinaufzuführen schien, rasselten leichte bequeme Chaisen, und gallopirten stattliche Reiter mit breiträndigen Strohhüten und leichten lichten Sommerkleidern auf und nieder.
Sie hielten eine lange Blumengirlande in den Händen, schlossen schnell einen Kreis um mich, tanzten um mich herum und sangen dabei: »Wir bringen dir den Jungfernkranz Mit veilchenblauer Seide, Wir führen dich zu Lust und Tanz, Zu neuer Hochzeitsfreude. Schöner, grüner Jungfernkranz, Veilchenblaue Seide.« Das war aus dem Freischützen.
Dem Blatt fehlt es an Freiheit, leicht und sicher, Die Kraft, nach jeder Richtung zu entfalten. Natalie. Gleichwohl fällt, dünkt mich, so das Blatt nur leicht? Seid Ihr gewiß, Herr Graf, wärt Ihr im Ort, Und sprächt die Herrn, die hier versammelt sind, Sie schlössen gleichfalls dem Gesuch sich an? Graf Reuß. Hier in der Stadt, mein Fräulein? Kopf für Kopf!
Kaum auf der Straße, begann Sénecé, in jeder Hand eine Pistole, mit äußerster Schnelligkeit zu laufen. Bald hörte er hinter sich Leute, die ihn verfolgten. An seinem Haus angelangt, sah er die Tür verschlossen und einen Mann davor. "Mach die Tür auf!" schrie er ihn an. Sie war offen. Rasch traten sie ein und schlossen sie wieder.
Wenn der Sturm brauste, sagten sie: »Ach was, das Fenster schließt wieder einmal nicht«, und statt die Richtung zu deuten, machten sie sich über die Wetterfahne lustig. Sie verwühlten sich, und um nichts zu sehen, wenn es am wetterträchtigen Himmel leuchtete, schlossen sie krampfhaft die Augen und schrien: Es ist finster.
Wort des Tages
Andere suchen