Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 10. Juni 2025


Bei diesen Worten zog die Leiche still hinunter, und der Mond ging unter Wolken, und Bella sank in die Arme der Alten.

Da biß sie in das Metall der Klinke und sank blutend auf den Boden. Auch die dritte Nacht kam. Weit stand die Tür auf in Jehans Haus. Sie spreizte sich auf, so offen stand sie. Niemand kam. Der Henker? Nein. Nacht. Die Nacht war so still, daß das Dunkel brauste. Wie . . . ? Stille, kein Ton kam durch die Straße. Einmal stand er auf. Beautrix lag quer vor der Tür, eine Rinne Blut über dem Kinn.

=niederlegen=, imp. legte nieder, p.p. niedergelegt, to lay down. =niedersetzen=, imp. setzte nieder, p.p. niedergesetzt, to set down. =niedersinken=, imp. sank nieder, p.p. niedergesunken, to sink down. =niedlich=, cunning. =niemand=, -e, -es, -em, nobody. =nimmt=, see nehmen. =nimmt ein=, p.

»Tonysagte er ganz leise, während er sanft ihre Hand erfaßte; und er sank ... sank langsam bei ihr zu Boden auf die Knie. Seine beiden goldgelben Favoris lagen auf ihrer Hand.

»Louise Louiserief der Mann mit einem herzzerreißenden Ton und streckte die Arme nach ihr aus, aber im nächsten Momente schlug die Fluth über ihr zusammen, und während das Schiff rasch über die Stelle glitt, sank der Körper tiefer und tiefer hinab, und verschwand in der bläulichen Nacht.

Jetzt ging es wieder freundlich in die kühne Höhe und sank in reiche, himmlisch-schöne, gedankenvolle Abgründe hinunter. Eine stille Vaterlandeslust brannte in mir und eine alte, süße, wundervolle Liebe wurde wieder wach zu meinem Entzücken. O das war ein schönes Eisenbahnfahren mit mildgesinnten, klugen, ernsten Landsgenossen in die Umschlungenheit hinein.

Dicht vorüber dem Ohr des unglücklichen Vaters Flog ein mordender hin, und verschont’ ihn den zartesten Sprößling, Der ihm von zehn-und-vier noch blühete, niederzuwerfen. Hinter ihm sank ein Reiter vom Roß’. Er hört’ es, und bebte; Aber nicht sah er zurück, und rief des aufstürmenden Herzens Angst bekämpfend, noch lauter sein Volk zum Kampf und Gewürg’ auf.

Ich sank vernichtet in den Lehnstuhl Nach einer Weile fuhr der Alte mit milderer Stimme fort: »Und damit du es nur weißt, mit der angeblichen Todesgefahr der Baronin ist es wahrscheinlich ganz und gar nichts Fräulein Adelheid ist denn nun gleich außer sich über alles, wenn ihr ein Regentropfen auf die Nase fällt, so schreit sie: >Welch ein schreckliches Unwetter!< Zum Unglück ist der Feuerlärm bis zu den alten Tanten gedrungen, die sind unter unziemlichem Weinen mit einem ganzen Arsenal von stärkenden Tropfen Lebenselixieren, und was weiß ich sonst, angerückt Eine starke Anwandlung von Ohnmacht

Die Zeit, in der geschienen hatte, daß die Gesundheit Georgs sich stärke, kindliche Lebenslust in ihm erwache, war vorbei. Er sank wieder zurück in die frühere, stille, wehmüthige Niedergeschlagenheit.

Ertzum verlangte mit seinem: dies sollte nicht wahr sein. Kieselack antwortete mit dem dünnen Hohn eines Lidwinkels, der ein bißchen zuckte ... Und auf einmal sank Ertzum in ebensolche Blässe wie der andere, beugte sich über sich selbst, als habe er einen Stoß vor den Magen bekommen, und stöhnte auf vor Schmerz. Er tastete sich wankend die sechs Stufen wieder hinunter.

Wort des Tages

kupees

Andere suchen