Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 15. Juni 2025
Um dieser Ungefaelligkeit aber, sagte Kohlhaas, bist du von der Tronkenburg nicht weggejagt worden. Behuete Gott, rief der Knecht, um eine gottvergessene Missetat! Denn auf den Abend wurden die Pferde zweier Ritter, welche auf die Tronkenburg kamen, in den Stall gefuehrt, und meine an die Stalltuer angebunden.
La Hire. Chatillon und noch zwei andere Ritter von des Herzogs Gefolge. Der Herzog bleibt am Eingang stehen, der König bewegt sich gegen ihn, sogleich nähert sich Burgund und in dem Augenblick, wo er sich auf ein Knie will niederlassen, empfängt ihn der König in seinen Armen KARL. Ihr habt uns überrascht Euch einzuholen Gedachten wir Doch Ihr habt schnelle Pferde.
Und da sie erwachet, saget sie solchen Traum der Ammen, aus welchem Ansagen die Amme vermerket, daß sie all ihr Herze und Gedanken auf den Ritter geworfen hätt. Derhalben sie die Schöne Magelona tröstet auf das Beste, so sie konnte und vermocht. Wie eines Tags der Ritter die Amme in der Kirchen fand, und er zu ihr ging und saget ihr was heimlich.
Und wäre Leben mir noch tausend Jahr verliehn, So werd ich nie vor dir des Dienstes Gurt ausziehn. Zu Rostem wieder sprach der Schah: O Pehlewan! Die Seele bleibe dir hell ewig aufgetan! Nie werde dir die Hand, das Schwert zu füren, schwächer, Und nie miss' Irans Land den Ritter und den Rächer! Die neuen Dienste, die du wirst im Kampfe tun, Wie lohn ich sie? noch unbelohnt sind alte nun.
Biß ihr ausgemacht haben werdet, wessen Recht das vorzüglichste ist, halten wir für den Vorzüglichsten das Recht von beyden zurük. König Johann. So vergebe dann Gott die Sünden aller der Seelen, die zum furchtbaren Erweis unsers Königlichen Titels, noch eh der Abendthau fallen wird, in ihre ewige Wohnung geflohen seyn werden! König Philipp. Amen, Amen! Zu Pferde, ihr Ritter, zu den Waffen!
So blieb ich noch ein Jahr in Dachau. Eines Tages, im Frühjahr 1896, besuchte mich Redakteur Ritter und zeigte mir ziemlich aufgeregt ein illustriertes Blatt. Das sei denn doch zu stark!
Festlich geschmückt mit den Panieren der Zünfte und den Wappen der Geschlechter. Abend. Die Gäste versammeln sich rasch, die Zunftmeister empfangen. Fünfzehnte Szene Bürgermeister Hermann Nördlinger kommt mit Nothhafft von Wernberg. Bürgermeister. Ja, Herr Ritter, so läuft nun alles seit jenem unseligen Katharinen-Abend, wo wir den Pöbel mit in den Rat aufnehmen mußten, bei uns durcheinander!
"Hier", sagte die Jungfrau, "wirst du einen Kampf zu bestehen haben, denn mein Geliebter ist ein starker und tapferer Ritter". Gaheriet fragte die Jungfrau noch einmal, ob sie wirklich ernstlich verlangte, daß er ihrer Nebenbuhlerin das Haupt abschlüge, und sie bejahte seine Frage. Dann stieg Gaheriet ab und trat, trotz der Widerreden des Zwerges, in den ersten Pavillon ein.
Sieh’, gar herrlich geschmückt erschienen die Ritter, als sollte Oestreichs ad’ligen Glanz heut jener von Böhmen verdunkeln! Tausende wandten den Blick nach den Fremdlingen, alle voll Sehnsucht: Ottgarn dort zu schau’n, als Freund: er säumte zu kommen. Dreimal, und lauter stets erhob sich der donnernden Pauken Und Drometen Getön, den nahenden Fremden zu Ehren.
Die Hunde wurden verteilt, und die Leitbänder der Jagdvögel gelöst. Die Frauen hatten sich unter die Ritter gemischt, und es traf sich, daß Karl von Valois nun neben der schönen Machteld ritt. »Ich glaube, anmutiges Edelfräulein,« sagte er, »daß Ihr den Preis der Jagd erringen werdet; denn einen schöneren Vogel als den Euren habe ich nie gesehen.
Wort des Tages
Andere suchen