Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 1. Juni 2025
Das ist nur davon gekommen, daß ich meinen Glücksring nicht angesteckt hatte!< Und rasch ging der Herzog auf den großen Stein zu, auf den er vorher den Ring niedergelegt hatte, doch der Ring war weg. >Haben Sie meinen Ring aufgehoben?< fragte der Herzog den Hofjägermeister. >Geben Sie mir ihn rasch!< Der Herr von Lindeneck erschrak.
Sie liebt dich, nur bringt sie es nicht über die Lippen es ist in der Familie: ich kann es auch nicht. An dir hat sie keinen Augenblick gezweifelt. Es ist einfach. Du hast irgendwo einen Ring verschleudert wenn es der deinige war, den die kleine Canossa wie heißt sie doch? richtig: die Antiope! am Finger trug. Die närrische Mutter fand ihn und hat daraus ihr Märchen gesponnen.
Des aber halt ich mich gewiß, schon hat er Die Hand ans Schwert gelegt, und wenn er's noch Nicht zog, so hielt ihn nur die Rücksicht ab, Daß dieser glückliche Soldat Herodes Den Römern für den Ring von Eisen gilt, Der alles hier bei uns zusammenhält. Schaff du ihm den Beweis des Gegenteils, Erreg Empörung, stör den schlaffen Frieden, So wird er's ziehn! Sameas. Den schaffe ich ihm leicht!
"Ei!" sagte Gackeleia",den Ring kenne ich wohl, er hat auch mich manchmal schon fröhlich gemacht, wenn ich ihn ansehen durfte. Gehe nur ein bischen weg, gleich wird mein Vater in einer nahen Laube sein Mittagsschläfchen halten, da will ich den Ring schon auf ein Weilchen kriegen. Aber, daß du mir gleich wieder da bist, wenn ich den Ring bringe."
Ja, Jüngling, es ist Tugend, o verachte den, den sie auf ewig von sich gestoßen hat und der sie aus boshafter Rache verläugnen will. Suche diesen Diamant wieder, der den werthlosen Ring adelte. Wir wanken unter Räthseln umher, aber fühltest du nicht ehedem ein Feuer in dir, das dieser Gottheit loderte?
Der erste Vogel sagte: »Ich kenne den windigen Herumtreiber unter dem Baume da, der schon so lange wandert, ohne die Spur zu finden. Er sucht den verlorenen Ring des Königs Salomo.« Der andere Vogel erwiederte: »Ich glaube, er müßte bei der Höllenjungfrau Hülfe suchen, die wäre gewiß im Stande ihm auf die Spur zu helfen.
Aber endlich hatte er sie gefunden und trotz ihres Sträubens sperrte er sie in eine Ecke, wo keine Flucht möglich war; und da wurde seine Aufführung ganz abscheulich. Denn sein Vorgeben, er kenne sie nicht: er müsse ihren Kopfputz anfassen und, um sie zu erkennen, einen gewissen Ring auf ihrem Finger und eine gewisse Kette um ihren Hals befühlen, war ganz, ganz abscheulich!
So oft, seit dieser Zeit, Er den verhaßten Kampf erneut, Erneut das Wunder sich; stracks muß sein Trotz sich legen, Und nichts vermag sein Zauberring dagegen. Des Ringes Werk ist dieß. So lang' ihn der beschützt, Kann ihm am Leben nichts geschehen. Ihr glaubt nicht was der Ring für Tugenden besitzt! Allein, was hält euch, selbst das alles anzusehen? 27 Nun ging's dem Ritter just wie euch.
Ich will nichts damit zu tun haben, und ich hoffe nur, niemand wird den Ring finden, denn er ist uns nicht in guter Absicht geschickt worden.< Aber es ist eben doch möglich, daß der Ring gefunden worden ist.
Diese letzten Worte erinnerten Gockel an den Ring Salomonis; er dachte: "ach, das mag Alles von meinem gestrigen Wunsche herkommen;" da hörte er auch Roße im Stalle stampfen und wiehern, hörte eine Thüre gehen, und es fuhr ein Licht durch die Stube an der Decke weg, als wenn jemand mit einer Laterne Nachts über den Hof geht.
Wort des Tages
Andere suchen