Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 10. Juni 2025
37 Dieß ist der Ring der dich, Amanda, rettet, Dich, und den Mann, der, durch der Liebe Band Und deiner Arme Kraft an deine Brust gekettet, Unwissend wie, an eines Eilands Strand Dich und sich selbst, o Wunder! wiederfand. Zwar hat euch hier der Zufall hart gebettet; Die ganze Insel scheint vulkanischer Ruin, Und nirgends ruht das Aug' auf Laub und frischem Grün.
O daß in meinem Busen nicht zuletzt Ein Widerwille keime! der Titanen Der alten Götter tiefer Haß auf euch, Olympier, nicht auch die zarte Brust Mit Geierklauen fasse! Rettet mich Und rettet euer Bild in meiner Seele!
Fuers erste merket, dass in niemands Namen, Als in dem meinigen man Ausruf tut In meiner Pragerstadt! Herold. Allein Ottokar. Genug! Dann lasst die Geisel sich in Reihe stellen, Man muss erst untersuchen, ob kein andrer, Der Haft Entsprungner sich mit ihnen rettet. Herold. Dagegen buergt des Reiches Wuerde zwar; Doch stellt euch in die Reihe, wenn's beliebt. Du magst nur gehn, und du!
Ich muß mit meinen Augen sehen. Oranien. O, sähst du diesmal nur mit den meinigen! Freund, weil du sie offen hast, glaubst du, du siehst. Ich gehe! Warte du Albas Ankunft ab, und Gott sei bei dir! Vielleicht rettet dich mein Weigern. Vielleicht, daß der Drache nichts zu fangen glaubt, wenn er uns nicht beide auf einmal verschlingt.
Hülfe zeigte sich ihr, wo sie an keine mehr geglaubt, das Bild ihrer glücklichen Heimath, der sie zurückgegeben werden sollte, tauchte plötzlich, wo Alles Nacht und Grauen gewesen, vor ihrem Auge lichtumflossen auf, und die langen Haare in scheuer Angst aus der fieberheißen Stirn werfend halb erhoben in dem kleinen Karren und den einen, fast fleischlosen, durchsichtigen Arm den Männern entgegenstreckend, rief sie mit lauter zitternder Stimme: »Rettet mich rettet mich vor ihm!«
Wer rettet uns alsdann von völliger Willkür, wenn er uns seine Diener, seine Nächsten sendet, die ohne Kenntnis des Landes und seiner Bedürfnisse nach Belieben schalten und walten, keinen Widerstand finden, und sich von jeder Verantwortung frei wissen?
Des sollt ihr auch genießen, so wir lebendig entgehn." "Das wollte Gott," sprach Rüdiger, "viel edler Gernot, 2296 "Daß ihr am Rheine wäret, und ich wäre todt. So rettet' ich die Ehre, da ich euch soll bestehn! Es ist noch nie an Degen von Freunden übler geschehn." "Nun lohn euch Gott, Herr Rüdiger," sprach wieder Gernot, 2297 "Eurer reichen Gabe.
Gottschalk! He! Der Graf vom Strahl. Mein Schwert! Mein Schild! meine Lanze. Neunter Auftritt Das Käthchen tritt auf. Die Vorigen. Hier! Was willst du? Käthchen. Ich bringe dir die Waffen. Der Graf vom Strahl. Dich rief ich nicht! Käthchen. Gottschalk rettet. Der Graf vom Strahl. Warum schickt er den Buben nicht? Du dringst dich schon wieder auf? Zehnter Auftritt Ritter Flammberg mit Reisigen.
Wer rettet mich? Sie kommen! Großer Gott! Herzog Otto tritt vor. Hinter ihm zwei Gewappnete, deren einer die Schnur des Vorhanges gezogen hat. Otto. Ergreift dies Weib! Bringt sie nach Forchenstein, Auf den geheimen Pfaden, die ihr kennt. Mein Prinz! Otto. Es ist zu spät! Ha Schwester, du? Es ist zu spät, sag ich nun auch zu dir! Ergreift sie, sag ich euch! Erny. Ich aber: Weicht!
Diese vollendet auch an diesem Reiche, wohin sich der entfremdete Geist, als in das Bewußtsein der sich selbst gleichen Ruhe rettet, die Entfremdung; sie verwirrt ihm die Haushaltung, die er hier führt, dadurch, daß sie die Gerätschaften der diesseitigen Welt hineinbringt, die er als sein Eigentum nicht verleugnen kann, weil sein Bewußtsein ihr gleichfalls angehört.
Wort des Tages
Andere suchen