Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 16. Juni 2025
Hierauf tat er jedem der übrigen neun Ritter ein gleiches, ohne auch nur einen einzigen beim ersten Angriff mit der Lanze zu verfehlen. Gawain pries die Gewandtheit und Tapferkeit des Ritters und sagte, einem solchen Manne könnte es nie an Ehre fehlen.
Man beneidete die Jäger, Köhler und Holzhauer, Leute, die ihr Beruf in diesen glücklichen Wohnplätzen festhält; über alles aber pries man die reizende Wirtschaft eines Zigeunerhaufens. Man beneidete die wunderlichen Gesellen, die in seligem Müßiggange alle abenteuerlichen Reize der Natur zu genießen berechtigt sind; man freute sich, ihnen einigermaßen ähnlich zu sein.
Also über das schöne Wetter in Amerika sprachen wir, und siehe das Armesündergesicht des Amerikaners hellte sich auf, die Schleusen seiner Beredsamkeit öffneten sich er beschrieb den feinen, weichen Regen von Kanada, er ließ die Frühlingsstürme von New York brausen und pries die Regenschirmfabrik in der Franklinstraße zu Philadelphia.
=Plan=, m. -es, Pläne, plan. =Plankenwand=, f. plank-wall. =Platz=, m. -es, Plätze, place. =plötzlich=, suddenly. =Plunder=, m. plunder, spoil. =Posten=, m. -s, post. =prächtig=, -e, -em, -en, -er, -es, favorable, auspicious. =Präsident=, m. -en, president. =preisen=, imp. pries, p.p. gepriesen, to praise. =Priester=, m. priest. =Prinz=, m. Prinzen, prince. =Prinzessin=, f. princess. =Psalm=, m.
Auf den Bescheid des Apothekers erwiderte er: »Die Wunde, wissen Sie, ist noch zu frisch.« Darauf pries Homais ihn glücklich, weil er nicht darauf gefaßt zu sein brauche, eine teure Gefährtin zu verlieren, worauf sich ein Disput über das Zölibat entspann. »Es ist unnatürlich,« sagte der Apotheker, »daß sich ein Mann des Weibes enthalten soll. Manche Verbrechen ...«
Und ich pries den Herrn der Herrlichkeit, den ewigen König, weil er bereitet hat für die Heiligen, ihn gemacht und verkündigt, daß er ihn ihnen geben werde. Kap. 25 Von da ging ich zu der Mitte der Erde und sah ein glückliches und fruchtbares Land, welches Zweige enthielt, immerwährend sprossend aus den Bäumen, welche darauf gepflanzt waren.
Er hatte sich an dieses ausdauernde Thier schon gewöhnt; er wußte, was er von ihm verlangen konnte. Als er es in Omsk erkaufte, hatte er eine glückliche Hand gehabt, und dankbar pries er noch immer jenen Mujik, der ihn dort zu dem betreffenden Posthalter führte.
Der Vorstand der Jüdischen Gemeinde war vollzählig vertreten und der Rabbiner hielt eine schöne Leichenrede, in der er den Verstorbenen als einen frommen, gesetzestreuen Juden pries und ihn als einen guten Menschen lobte. Bei einer guten Tat, bei der Rettung eines Kindes habe er ja auch sein Leben eingebüßt.
Währenddessen konnte sie nebenan ihr "Ah sin' all' ore all' ore estreme" oder eine andere schmelzende Kazitilene schmettern, so viel sie wollte: Ich pries, zum ersten Male im Leben, mein stumpfes Ohr, das mir half, dieser Lockung mannhaft zu widerstehen.
Und Herr Wheatstren führte die junge blonde Dame, die er auch heiratete, bald aus auf die Rennplätze, in die Theater; behandelte sie roh und mit Berechnung. Sie aber pries ihn auf Schritt und Tritt, weil er ihr das Höchste bot, was es auf Erden gäbe, nämlich erhebliche Abwechslung. Die Memoiren des Blasierten Aufzeichnungen über das eigene Leben zu machen, hielt ich nie für nötig.
Wort des Tages
Andere suchen