Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 18. Juni 2025


Handelte es sich doch nicht darum, sofort als Monarch aufzutreten, sondern die Monarchie zunaechst nur vorzubereiten durch eine militaerische Ausnahmemassregel, die, wie revolutionaer sie ihrem Wesen nach war, doch noch in den Formen der bestehenden Verfassung vollzogen werden konnte, und die zunaechst Pompeius dem alten Ziel seiner Wuensche, dem Kommando gegen Mithradates und Tigranes, entgegenfuehrte.

Auch Marcus Crassus war in einer aehnlichen Lage wie Pompeius. Obwohl Sullaner wie dieser, war doch auch seine Politik, ganz wie die des Pompeius, vor allem eine persoenliche und durchaus nicht die der herrschenden Oligarchie; und auch er stand jetzt in Italien an der Spitze einer starken und siegreichen Armee, mit welcher er soeben den Sklavenaufstand niedergeschlagen hatte.

Durch diese Konsuln beabsichtigten die Haeupter der Verschwoerung, sich des Regiments zu bemaechtigen, die in der Hauptstadt zurueckgebliebenen Kinder des Pompeius als Geiseln festzunehmen und in Italien und den Provinzen gegen Pompeius zu ruesten.

Ungeduldig gab endlich Pompeius es auf, die pontische Armee zu begleiten und ging, den Koenig stehen lassend, daran, das Land zu unterwerfen: er rueckte an den oberen Euphrat, ueberschritt ihn und betrat die oestlichen Provinzen des Pontischen Reiches.

Vor allen Dingen aber liess Pompeius es sich angelegen sein, in den neuen roemischen Provinzen das staedtische Wesen emporzubringen.

Wieder stockte Monate lang die Entscheidung; Pompeius und die Catonianer, die bedenkliche Stimmung der Senatsmajoritaet erkennend, wagten es nicht, Curios Antrag zur Abstimmung zu bringen.

Die Einrichtung des roemischen Asien durch Lucullus und Pompeius darf bei all ihren unleugbaren Maengeln eine im ganzen verstaendige und loebliche genannt werden; wie schwere Uebelstaende aber auch ihr anhaften mochten, den vielgeplagten Asiaten musste sie schon darum willkommen sein, weil sie zugleich kam mit dem so lange und so schmerzlich entbehrten inneren und aeusseren Frieden.

Die Entfernung Catos und Ciceros, welche die oeffentliche Meinung, wie sehr auch die Machthaber dabei sich zurueckhielten und sogar sich die Miene gaben, sie zu beklagen, mit ungeirrtem Takt auf ihre wahren Urheber zurueckfuehrte, und die Verschwaegerung zwischen Caesar und Pompeius erinnerten mit unerfreulicher Deutlichkeit an monarchische Ausweisungsdekrete und Familienallianzen.

Es waren sehr mannigfaltige Ursachen, welche diese, fast einer Ablehnung gleichkommende Abaenderung des urspruenglichen Planes herbeifuehrten: die Ruecksicht auf Caesar, dem in Gallien selbst seinen Kollegen nicht bloss neben-, sondern ueberzuordnen eben die Furchtsamsten am meisten Bedenken tragen mussten; die versteckte Opposition von Pompeius' Erbfeind und widerwilligem Bundesgenossen Crassus, dem Pompeius selber zunaechst das Scheitern seines Planes beimass oder beizumessen vorgab; die Antipathien der republikanischen Opposition im Senat gegen jeden die Gewalt der Machthaber der Sache oder auch nur dem Namen nach erweiternden Beschluss; endlich und zunaechst die eigene Unfaehigkeit des Pompeius, der, selbst nachdem er hatte handeln muessen, es nicht ueber sich gewinnen konnte, zum Handeln sich zu bekennen, sondern wie immer seine wahre Absicht gleichsam im Inkognito durch seine Freunde vorfuehren liess, selber aber in bekannter Bescheidenheit erklaerte, auch mit Geringerem sich begnuegen zu wollen.

Dass ein so gearteter und so gestellter Mann nicht nach niedrigen Zielen streben konnte, leuchtet ein; und, anders als Pompeius, wusste Crassus genau wie ein Bankier, worauf und womit er politisch spekulierte. Seit Rom stand, war daselbst das Kapital eine politische Macht; die Zeit war von der Art, dass dem Golde wie dem Eisen alles zugaenglich schien.

Wort des Tages

wankendes

Andere suchen