Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 25. Juni 2025


Er vergiftet ihn in seinem Garten, um Herr von seinem Vermögen zu werden; sein Nam' ist Gonzago; die Historie davon ist im Druk, sie ist im besten Toscanischen geschrieben. Sogleich werdet ihr sehen, wie der Mörder auch die Liebe von Gonzago's Gemahlin gewinnt Ophelia. Der König steht auf. Hamlet. Wie, von einem blinden Lermen erschrekt? Königin. Was fehlt meinem Gemahl? Polonius.

Da kommen die Comödianten. Ihr seyd willkommen; aber mein Oheim-Vater, und meine Tante-Mutter haben sich betrogen. Güldenstern. Wie so, Gnädiger Herr? Hamlet. Ich bin nur toll bey Nord oder Nord-West; wenn der Wind von Suden bläßt, kan ich einen Falken sehr wol von einer Hand-Säge unterscheiden. Siebende Scene. Polonius. Ich wünsche euch viel Gutes, meine Herren. Hamlet.

Kommt, kommt, und sezt euch nieder; ihr sollt mir nicht von der Stelle: Ich laß euch nicht gehen, bis ich euch einen Spiegel vorgehalten habe, worinn ihr euch bis auf den Grund eurer Seele sehen sollt. Königin. Was hast du im Sinn? Du wirst mich doch nicht ermorden wollen? Hülfe! ho! He, Hülfe! Hamlet. Was giebt's da? Eine Maus? Todt um einen Ducaten, todt. Polonius. O, ich bin ein Mann des Todes.

Inzwischen danken wir euch für eure glüklich angewandte Bemühung. Gehet izt und ruhet aus; auf die Nacht wollen wir uns mit einander lustig machen. Seyd nochmals freundlich willkommen! Polonius. Dieses Geschäfte ist nun glüklich geendigt.

Hab' ich nicht recht, alter Jephta? Polonius. Wenn ich der Jephta bin, den ihr meynt, Gnädiger Herr, so hab ich eine Tochter, die ich sehr liebe. Hamlet. Nein, das folgt nicht. Polonius. Was folgt denn, Gnädiger Herr? Hamlet. Was? Zum Exempel, Alter Freund!

Reinoldo. Aber, warum, Gnädiger Herr Polonius. Warum ihr das thun sollt? Reinoldo. Ja, Gnädiger Herr, das wollt' ich fragen. Polonius. Gut, Herr, das will ich euch sagen; es ist ein Kunstgriff, Herr, und, beym Element, ich denke einer von den feinen.

Polonius. Bey Gott, Gnädiger Herr, das war gut declamirt; mit einem guten Accent, und mit einer geschikten Action. Schauspieler. Er findet ihn, von Griechen umringt, die er aber mit zu kurzgeführten Streichen, zurükzutreiben sucht.

Polonius. Sie hat viele

Dieses hat mir also meine Tochter aus pflichtschuldigem Gehorsam gezeigt, und überdas noch weiters meine Ohren mit allen seinen Nachstellungen, so wie sie nach Zeit, Ort und Umständen sich begeben haben, bekannt gemacht. König. Aber wie hat sie seine Liebe aufgenommen? Polonius. Was denket ihr von mir? König. Daß ihr ein ehrlicher und pflichtvoller Mann seyd. Polonius.

Polonius. Er wird doch nicht aus Liebe zu dir toll worden seyn? Ophelia. Ich weiß es nicht, Gnädiger Herr Vater, aber, auf meine Ehre, ich besorg es. Polonius. Was sagte er dann? Ophelia.

Wort des Tages

ibla

Andere suchen