Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 13. Juni 2025


Der Dichter aber und die, die ihn verstehn, wird sich das Recht nicht verkümmern lassen, sich der hohen Erscheinungen zu erfreuen, für welche die üblichen Zollstöcke der Moral nicht passen wollen.

Dort draußen ist, was ich hier drinnen lebe, und hier und dort ist alles grenzenlos; nur daß ich mich noch mehr damit verwebe, wenn meine Blicke an die Dinge passen und an die ernste Einfachheit der Massen, da wächst die Erde über sich hinaus. Den ganzen Himmel scheint sie zu umfassen: der erste Stern ist wie das letzte Haus.

"Mutter," bat Wilhelm, "du hast einmal ein Tischgebet gewußt, das müßte heute gut passen und dem Onkel gefallen, es kommt etwas vom vielverheißenden Tisch vor, weißt du nicht, welches ich meine?" Frau Pfäffling wußte es wohl und sprach es: In größerem Kreise stehen wir heute Am Gutes verheißenden festlichen Tisch. Aber die richtige fröhliche Stimmung Die mußt auch heute Du, Herr, uns geben.

»Und du, unausstehlicher Schwätzerfragte ich, »welchem Jahrhundert bildest du dir denn ein, anzugehören?« »Ichfragte er stolz, »natürlich dem achtzehnten, Sie hingegen sind so unhöflich, dass Sie nur in das neunzehnte passen. Ich schreibe heute mit Vergunst den 15. September 1768Mit einer überaus gezierten Bewegung verliess er mich.

Was der eine macht, macht der andere nach. Schnucken sind doch grad auch so fürs Nachmachen. Nahe am Heulen ist Jachl immer an den Besuchstagen. Zu fast jedem kommt einer. Vorher sehen sie immer nach der Tür, oder wenn sie in der Liegehalle sind, auf den Weg hinaus. Redet man mit ihnen, so passen sie nicht auf; sie denken: »Wer wird heute kommen?

»Ja, pfui!... Aber wenn man Doktor werden will ... Ich werde dafür sorgen, daß Sie bei uns Hausarzt werden, wenn Grabow sich später einmal zur Ruhe setzt, passen Sie auf!« »Ha!... Und was lesen Sie denn, wenn ich fragen darf, Fräulein Buddenbrook?« »Kennen Sie Hoffmannfragte Tony. »Den mit dem Kapellmeister und dem goldenen Topf?

Man merke schon, wo es hinaus wolle, es sei nicht das erstemal, daß er einen jungen Fant heranziehe, der dann entweder mißrate oder ihm sonst durch die Latten gehe. Mit mir nun sei es ein Getue, als ob er mich selbst erzeugt hätte, was freilich dem Alten passen könnte, der es ja soweit nicht gebracht habe.

Was willst Du nur mit Deinen Reden und Sprüchlein? Du weißt selbst, sie passen nicht immer." "So? Aber bisweilen treffen sie doch einen, dem es nicht lieb ist. 'Aber Reu' und guter Rat ist unnütz nach geschehener Tat'. Ich weiß schon, 'Undank ist der Welt Lohn', ich kann ja schweigen. 'Wer will haben gute Ruh, der seh' und hör' und schweig' dazu."

Sie ist bekannt wegen ihrer Liebenswürdigkeit, Klugheit und Herzensgüte! Sie ist, wie ich sicher weiß, eine Sie sogar eifersüchtig liebende Frau, lieber Klamm.“ Klamm bewegte erst leichthin das Haupt, dann sagte er, langsam sprechend: „Ja, aber wir passen nicht zu einander! Sie kennt und will nur Vergnügen, und ich

Sie waren vermutlich sehr selbständig? Der Doktor behandelte Sie gut?« »Er mich und ich ihn. Wir passen gut zusammen. Übrigens ist es leicht, mit =Dr.= Deruga gut auszukommen, wer es nicht tut, trägt selbst die Schuld.« »Gut. Erinnern Sie sich an den 1. Oktober des vorigen Jahres? Der Angeklagte verließ die Wohnung etwa um sechs Uhr. Sagte er Ihnen, wohin er ginge, und wann er wiederkomme

Wort des Tages

sagalasser

Andere suchen