Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 14. Juni 2025


Er verkehrte nicht gern mit Beamten und hatte sich noch niemals einen Paß ausstellen lassen... »Es tut mir leid«, sagte er, »aber ich führe keine Papiere bei mir.« »Sosagte der Polizist... »Gar keine? Wie ist Ihr NameTonio Kröger antwortete ihm. »Ist das auch wahr?!« fragte der Polizist, reckte sich auf und öffnete plötzlich seine Nasenlöcher, so weit er konnte...

Et messire Yuain sen passe oultre et gitte le glaiue a terre, si met la main a lespee et court sus au cheualier tout ainsi monte comme il estoit. Et cil qui nestoit pas asseur, se fut ia releue et tenoit lespee empoignee, si en fiert le cheual monseigneur Yuain si durement quil labat mort.

Et quant il les auoit abatus et oultres, si les quittoit et les enuoioit arrieres a leur dame. Et sil aduient quil vous abatte tous, ne le assailles pas a lespee, car ie ne vouldroie pas que vous loccissies, mes esprouues adont se il mayme tant com il dit. Et li deffendes par la foy quil me doit quil ne se remue pour chose que len lui face.

Der Feind, zu ganzen Massen Immer näher angedrungen, Hat vielleicht den Paß errungen, Schlußerfolg unheiligen Strebens! Eure Künste sind vergebens. MEPHISTOPHELES: Da kommen meine beiden Raben, Was mögen die für Botschaft haben? Ich fürchte gar, es geht uns schlecht. KAISER: Was sollen diese leidigen Vögel? Sie richten ihre schwarzen Segel Hierher vom heißen Felsgefecht.

Mez a lendemain sanz faille, quant il commenca a aiorner, il sendormi si fermement que ce nestoit se merueilles non, ne il nen deuoit pas estre blasmez, car il estoit lasses de loing, car il nauoit onques la nuit dormy en nulle maniere.

Ich habe sogar triftigen Grund!« »Na, dann schön Dank, Kleiner! Heute mittag trinken wir die beste Flasche, die im Kasinokeller liegt.« »Zu Befehl, Herr Rittmeister! Schon am frühen Morgen, als ich aufstand, sagte ich zu mir selbst: Karlchen, paß auf! Heute gibt es noch einen Lichtpunkt in Deinem kümmerlichen Leutnantsleben

Du nimmst diese hundertundsechzig Reiter, die hier zunächst ziehen, läßt Dir von einem den Weg zeigen und reitest Trab gerade auf Untertürkheim zu. Es ist möglich, daß der Weg nicht ganz frei ist, daß vielleicht die von Eßlingen schon herabgezogen sind, um den Paß zu versperren; was willst Du tun, wenn es sich so verhält?"

Freilich, der gute Haushofmeister wußte nicht, daß Kasperle für die harmlosesten Dinge ansah, was man sonst schon große, unnütze Streiche nennt. »Nun paß also aufDer Haushofmeister schloß den Schrank auf, verschwand drinnen und kam auf einmal ganz vergnügt durch die Türe von außen wieder in die kleine Stube hereinspaziert. Das war doch merkwürdig!

Zustimmend nickte sie, so gefiel es auch ihr. »Das Blatt kannst du ihr frei in die Hand geben, dann sieht sie gleich, daß du dich nicht vor ihr fürchtest. Paß auf, dann läßt sie ihre bösen Reden künftig bleiben

Aber sagen Sie mir vor allem: Wie gedenken Sie mich zur Schau zu stellen, bis ich erst einen Rüssel habe, Füße wie ein Faßdeckel und so weiter?« »Blitzeinfach! Ich schmuggle Sie mit falschem Paß über die Schweiz nach Paris. Abends ist dann Galavorstellung: ein Turko zeigt, wie er Sie in den Urwäldern Berlins mit dem Lasso eingefangen hat.

Wort des Tages

schwörtages

Andere suchen