Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 11. Juni 2025


Und der Wirt sagte gewichtig: »Wenn alles reißt, Nervil Munta, kannst du bei mir im Hause schaffen. Bekommst dein schönes Essen und guten LohnAber es gab zwischen den bereiten Helfern und dem siegbewußten Nervil Munta keine voneinander abhängigen Zusammenschlüsse. Da ihm seine von der Mutter gelobte Stärke einfiel, wurde sein Bewußtsein freier und von stolzem Erhobensein.

Nimm dich in acht, daß er dich nicht ganz holtNervil Munta dachte an die Schlägerei und versprach sich, dem Jarse von dem ersten Verdienst eine Messe lesen zu lassen. Der Aufseher begann zu hoffen und trieb es in der siebenten Nacht noch ärger mit Nervil Munta. Der Mörder mußte zu Ende gepeinigt werden. Und sein blutgieriger Wille hetzte sich hinauf in seinen letzten Mut.

Das machte ihn schon unsicher, als hätte er den frohen Umschwung des Blutes vergessen. Der Direktor kam ihm barsch bis zur Schranke entgegen und hob die Stirn gekräuselt. »Sie suchen Arbeit?« »Soo . . . soo . . . ist es, Herr Direktor!« »Arbeitsbuch! PapiereNervil Munta wickelte das gelbe Buch aus der Zeitung und reichte es dem Direktor zögernd hin.

Nervil Munta starrte mit verglasten Augen empor, griff nach der Schaufel und warf den Koks in die Mühle. Der Aufseher stand lauernd hinter ihm und sah zu. »Du Faulpelz mußt schneller schippen. Noch einmal so schnell. Soll die Maschine leerlaufen, springenNervil Munta nahm sich zusammen. Irgendwo schwoll eine Wut in ihm und befeuerte die Gelenke. Nur mehr ein Werkzeug war ihm der Arm.

Am nächsten Tage, nachdem er bis zum Mittag geschlafen hatte, ging Nervil Munta auf die Gewerkschaft hinaus. Grauer verstörter Regen rann, und in den verkrüppelten Bäumen der Allee hing der Sturm und heulte. Von den Hochöfen her brausten die Gebläse wie Wiehern lüsterner lüstiger Hengste.

Reibereien würden wieder entstehen. Streik und Schlägerei. Sehr bedauerlich, aber nicht zu ändernMit zwei Fingern reichte er dem zusammengesackten Menschen das Buch zurück und drehte ihm den Rücken zu. Nervil Munta schlich sich stöhnend hinaus und kam erst wieder zu sich, als er auf dem Hof stand. Mitten in dem satten Gewirr von Arbeit, das von den Werken herübergewitterte.

Das Wirbelnde der bewegten Erde tanzte in sein Gehirn wie ein Kirmesreigen und wälzte ein freudiges Schnalzen auf seine Zunge, das lange anhielt. Dann überschrie der Bremsstrom die Achsen, und der Train stand am Ziel wie festgerammt. Fluchend vorgeschoben verließ Nervil Munta den Wagen und zwängte sich durch das Portal. Auf der Straße blieb er stehen.

Die Zinkhütten qualmten empor wie dunkle Wäldermassen, und die spitzen Schornsteine zerstachen den Horizont, der wie eine riesige Blase schwamm. Nervil Munta stieg in sein Innerstes nieder und brachte die Tage herauf, da er in Begleitung seines Vaters diesen Weg zum ersten Male geschritten war. Zur Arbeit aufgeschrieben wurde, das erste Geld der Mutter brachte.

Der weiße Kopf neigte sich seitwärts, und ganz leise sagte sie: »Wie bist du gewachsen, mein Sohn! Und wie stark siehst du aus. O, alles ist besser geworden, als ich meinte. Und wie ich mich gegrämt habe, mein Sohn! Sieben Vaterunser habe ich für dich gebetet. Und die heilige Jungfrau beschworen. Und du, du mein Sohn . . .?« Nervil Munta hob den Kopf und tastete die Wand ab.

Seine Rachlust lebte ihm darum und davon. Nur die Geschicklichkeit »Jetzt« zu sagen, war ihm noch nicht geworden. Nervil Munta lebte in einem besinnungslosen Dämmer. War steingewordene Antwort eines lebendigen Hetzers. Seine Hände waren aufgerissen, und das Blut klebte den Holzgriff der Schaufel unentrinnbar ans Fleisch.

Wort des Tages

gesticktem

Andere suchen