Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 6. September 2025
Na, sind das nicht große Fehler in Ihren Augen? Mein Gott, sie kann ja nähen und flicken und kochen und sie hat ein ganz gutes Herz, aber da giebt’s viele. Haben Sie sich denn das nu genau überlegt?«
Seinen Bauernhof packte er vor mir aus, nahm die Bäume und rief: »Nu laufen sie zu dem lieben, duten Mamachen!« »Aber Bäume laufen doch nicht!« meinte ich.
Das vortrefflich ungeheuer sein muß. Lisidor. Wieso? Adrast. Sie verbinden Tag und Nacht, wenn Sie meine mit Theophans Gedanken verbinden. Lisidor. Je nu! so wird eine angenehme Dämmerung daraus. Und überhaupt ist es nicht einmal wahr, daß ihr so sehr voneinander unterschieden wäret. Einbildungen! Einbildungen! Wie vielmal habe ich nicht allen beiden zugleich recht gegeben?
Im Nu stand da Hjalmar in seinen Sonntagskleidern mitten auf dem prächtigen Schiffe und sofort heiterte sich das Wetter auf und sie segelten durch die Straßen, kreuzten um die Kirche, und nun war alles eine große, wilde See. Sie segelten so lange, bis kein Land mehr zu erblicken war.
»Kindchen,« versetzte die Frau, »das is ja der Zigarrenfritze vom Markt. 'n feiner Mann. Kiepert käuft bei ihm. 'n großartiges Geschäft.« »Was sagt Unrat nu?« fragte die Künstlerin Fröhlich.
Herr Stuht, der breitbeinig, aber mit seitwärts geneigtem Kopf und in achtungsvoller Haltung neben dem Armsessel des Konsuls stand, hielt eine wohltönende Rede, des Inhaltes, daß »dat nu so'n Saak« sei und daß er froh sein werde, die siebenzig Kurantmark wiederzubekommen, »indem de Saak ja nu mal scheep gangen« sei. Der Konsul war heftig aufgebracht über diesen Streich.
Saladin. Ich weiß schon. Zweiter Mameluck. Kam ich doch zu spät! Saladin. Warum Zu spät? Da nimm für deinen guten Willen Der Beutel einen oder zwei. Zweiter Mameluck. Macht drei! Saladin. Ja, wenn du rechnen kannst! So nimm sie nur. Zweiter Mameluck. Es wird wohl noch ein Dritter kommen, wenn Er anders kommen kann. Saladin. Wie das? Zweiter Mameluck. Je nu; Er hat auch wohl den Hals gebrochen!
So gehen Sie doch, und lassen Sie den angenehmern Gegenstand nicht länger auf sich warten. Dritter Auftritt Anton. Lisette. Anton. Nu? was will die! in meines Herrn Studierstube? Jetzt ging Valer heraus; vor einer Weile Juliane; und du bist noch da? Ich glaube gar, ihr habt eure Zusammenkünfte hier. Warte, Lisette! das will ich meinem Herrn sagen.
Na nu sagen Sie mal, Mamsell, wie steht's denn eigentlich mit uns? Wie sind wir denn beide dran? Sie mögen mich wohl nicht?« Er steckte zwischen ihren Armen; sein glattes Gesicht füllte sich, wurde gedunsen. Sie ließ ihn los, angelte sich ihren Stuhl; seinen Hut patschte sie ihm auf die Erde; ihn zog sie zu sich auf den Schoß. Er schluchzte leise.
„Nu ist man einiges Vieh verunglückt; wären sie noch etwas weiter gefahren, hätte es ein großes Malheur gegeben.“ „So
Wort des Tages
Andere suchen