Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 19. Juli 2025


Damals konnten sie seine Schulden anlächeln, und die Interessen in ihren heißhungrigen Rachen hinunter schluken. Ihr thut euch nur selbst Schaden, wenn ihr mich aufreizet; laßt mich in Ruhe meines Wegs gehen. Glaubt mir, Milord und ich sind fertig; ich habe nichts mehr zu rechnen, und er nichts mehr auszugeben. Caphis. Schon recht, aber die Antwort dient nicht Flavius.

Ah, ich erinnere mich erst izt, Milord, daß euch neulich das Castanien-braune Pferd, worauf ich ritt, wohl zu gefallen schien: Es ist euer, weil es euch gefällt. Lord. O ich bitte euch um Verzeihung, Milord, was das betrift. Timon. Nehmt mein Wort dafür, Milord; ich weiß, niemand kan etwas nach Verdienst loben, als was er liebt.

Westmorland. Ich will es dem Feldherrn überbringen. York. Wir sind es zufrieden, Milord. Dritte Scene. Mowbray. Es ist etwas in meinem Busen, das mir sagt, unser Friede werde unter keinerley Bedingungen Bestand haben. Hastings.

Gnaden nur Scherz mit mir treibt; es kan ihm nicht an fünfzigmal fünfhundert Talenten fehlen. Servilius. Indessen fehlt es ihm doch dißmal an einer viel kleinern Summe, Gnädiger Herr. Wenn er sie nicht so nothwendig brauchte, würd' ich nicht halb so eifrig mich darum bewerben. Lucius. Sprichst du im Ernst, Servilius? Servilius. Bey meiner Seele, Milord, es ist Ernst. Lucius.

Das wissen wir; es ist gefährlich einen Schnuppen zu kriegen, zu schlaffen, zu trinken; aber laßt euch sagen, Milord Hasenfuß, daß wir aus dieser Nessel-Gefahr, die Blume, Sicherheit, pflüken wollen.

Milord, ich ließ ihn unterwegs hinter mir; er bringt nichts gewissers noch umständlichers, als was ich euch schon gemeldet habe. Zweyte Scene. Northumberland. Nun, Travers, was für gute Zeitungen bringt ihr mit? Travers. Gnädiger Herr, Sir John Umfrevil bewog mich durch die erfreulichen Neuigkeiten die er ankündigte, zurük zu kehren, und weil er besser beritten war, kam er mir zuvor.

Ihr sehet, Milord, wie ausserordentlich ihr geliebt werdet. Apemanthus. Heyda! Was für ein Geschweif von Eitelkeit zieht daher! Sie tanzen, sie sind dem Tollhaus entloffen, glaub' ich.* Timon. Meine schönen Damen, ihr habt unserer Lustbarkeit einen Reiz gegeben, ohne den sie nicht halb so schön und anmuthig war.

Diesen ruchlosen schändlichen Verführer der Jugend, Falstaff, diesen alten weißbartigen Satan. Falstaff. Milord, den Mann kenn' ich. Prinz Heinrich. Das weiß ich wol. Falstaff. Aber wenn ich sagte, daß er ein schlimmerer Mann sey als ich selbst, so sagt' ich mehr als ich weiß.

Von euerm Vater. Hot-Spur. Briefe von ihm? Warum kommt er nicht selbst? Bote. Er kan nicht kommen, Milord, er ist gefährlich krank. Hot-Spur. Himmel! Wie hat er die Musse in dieser entscheidenden Zeit krank zu seyn? Wer führt seine Truppen an? Unter wessen Commando kommen sie? Bote. Seine Briefe müssen seine Gesinnung entdeken; mir ist nichts bekannt. Hot-Spur. Seine Gesinnung? Worcester.

Am alten Ort, Milord, in East-Cheap. Prinz Heinrich. In was für Gesellschaft? Mit Ephesiern, Milord, von der alten Kirche. Prinz Heinrich. Wird er Weibsleute beym Essen haben? Niemand, als die alte Frau Quikly, und Jungfer Dortchen Tear-Scheet. Prinz Heinrich. Was für eine Heidin mag das seyn? Es ist ein ganz hübsches Frauenzimmer, Milord, und eine Base zu meinem Herrn. Prinz Heinrich.

Wort des Tages

mützerl

Andere suchen