Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 19. Juli 2025


Ich will sie in Freyheit sezen. Pistol. Da heulte die See; die Trompeten schallen. Achte Scene. Falstaff. Heil dir, König Hal; Heil, mein königlicher Hal. Pistol. Der Himmel schüze dich, du ruhmvolles Reis von königlichem Stamm! Falstaff. Gott grüß dich, mein süsser Junge! König Heinrich. Milord Ober-Richter, sprecht zu diesem thörichten Mann. Lord Ober-Richter. Seyd ihr bey Sinnen?

Schikt mir eure Gefangnen durch die schleunigste Veranstaltung, oder ihr sollt Nachrichten von mir bekommen, die euch nicht gefallen werden Milord Northumland, wir erlauben euch mit euerm Sohn abzureisen. Eure Gefangnen, oder ihr sollt mehr von mir hören. Hot-Spur. Und wenn der Teufel käme und sie mir abheulen wollte, so schik' ich sie nicht.

Lebet wohl für ein und allemal. Green. Wir können einander wol wieder sehen. Bagot. Ich besorge, nimmer. Neunte Scene. Bolingbroke. Wie weit ist es noch, Milord, von hier nach Berkley? Northumberland.

Alcibiades, du bist ein Soldat, und also selten reich; deine Einkünfte sind unter den Todten, und deine Ländereyen ligen in einem Schlachtfeld Alcibiades. Es ist noch Land's genug einzunehmen, Milord. Lord. Wir sind euch so gänzlich verpflichtet Timon. Das bin ich euch. Lord. So unendlich verbunden Timon. Alles auf meiner Seite. Lichter, mehr Lichter! Lord.

Und nehmet ihr nicht mehr als recht ist, mein guter Neffe; oder ihr vergeßt zulezt, daß der Himmel über euerm Haupt ist. Bolingbroke. Ich weiß es, mein Oheim, und widerseze mich seinem Willen nicht. Wer kommt hier? Wie? Will sich dieses Schloß noch nicht ergeben? Percy. Das Schloß ist gegen euern Einzug königlich bemannt, Milord. Bolingbroke. Königlich? Wie, enthält es denn einen König? Percy.

Mein theurer Herr Timon. Wie, wenn ich es so machte? Flavius. Mein theurer Herr Timon. So soll es seyn! Mein Verwalter! Flavius. Hier, Milord. Timon. Du bist schnell da Geh, lade alle meine Freunde ein, Lucius, Lucullus, Sempronius, Alle! Ich will diesen Galgenschwengeln noch einmal zu schmausen geben. Flavius.

Wir kennen ihn nicht anders, ob wir ihm gleich unbekannt sind. Aber ich kan euch soviel sagen, Milord, und ich hab' es von dem allgemeinen Gerüchte, daß Lord Timons glükliche Tage vorbey sind, und daß er sich in schlimmen Umständen befindet. Lucius. Ey, nein, glaubt das nicht! Es kan ihm nicht an Gelde fehlen. Fremder.

Ihr habt unser Zutrauen betrogen, habt uns genöthigt unsre bequemen Friedens- Kleider abzuwerfen, und unsre alten Glieder in harten Stahl zu zwängen; es ist nicht wohl gethan, Milord, es ist nicht wohl gethan. Was ist nun eure Gesinnung?

Es ist möglich, Gnädiger Herr Hamlet. Oder eines Höflings, der sagen konnte: Guten Morgen, mein liebster Lord; wie befindet sich Euer Herrlichkeit? Es kan Milord der und der gewesen seyn, der Milord dessen seinem Pferd eine Lobrede halten konnte, wenn er's ihm gerne abgebettelt hätte; nicht so? Horatio. Ja, Gnädiger Herr. Hamlet.

Der Than von Fife hatte eine Frau; wo ist sie nun? Wie, wollen diese Hände nimmer rein werden? Nichts mehr hievon, Milord, nichts mehr hievon, ihr verderbt alles mit diesem Starren. Arzt. Geht, geht; ihr wißt etwas, das ihr nicht solltet. Kammer-Frau. Sie hat gesprochen, was sie nicht sollte, dessen bin ich gewiß; der Himmel weiß, was sie wissen mag. Lady Macbeth.

Wort des Tages

mützerl

Andere suchen