Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 21. Juni 2025
»Er wird ihre Armuth nächstens theilen,« meinte Maulbeere, »apropos Milwaukie da oben stecken auch noch einige Cajütspassagiere von der Haidschnucke.« »Cajütspassagiere?« rief Hopfgarten schnell, der sich indessen schon bei Marie nach jenem Lobsich erkundigt hatte, jetzt aber wieder auf den Scheerenschleifer aufmerksam wurde »und die waren?«
Mittag kam, und so sehr sich die Amerikaner vor einem unreinlichen Menschen scheuen, hatte Maulbeeres Andacht doch besonders die Aufmerksamkeit der Frauen auf sich gezogen; er war auch fremd hier, und konnte nicht ohne Nahrungsmittel gelassen werden. Maulbeere bekam drei Einladungen an verschiedene Feuer, die er alle drei annahm, und mit geschickter Zeiteintheilung auch verwerthete.
» kitte Porcellan, Glas, Steingut, Gyps, Marmor « fuhr aber Maulbeere, ohne sich unterbrechen zu lassen fort, »reparire Stutz- und Taschenuhren heile Pferde-, Rinder- und Schafkrankheiten habe ein Depot vorzüglicher Pillen und Latwergen für alle nur erdenkliche Leibesschäden und Gebrechen schneide Hühneraugen aus, bespreche Warzen, mache Flecken aus Kleidern und Wäsche Dinte-, Fett-, Blut-, Wein-, Kaffee-Flecken bin Besitzer eines vorzüglichen Feuer-Diamants alle Arten von Hohl-, Milch-, Cylinder-, Spiegel- und Tafelglas in allerhand beliebige Verzierungen schneiden zu können es kommt auf die Farbe des Glases nicht an, es kann auch gepreßt, geschliffen oder gemalt sein, es schneidet allemal durch und durch verkaufe ausgezeichnete Recepte zu Stiefelwichse und Schmiere habe Gift für Ratten, Mäuse, Wanzen, Flöhe, Läuse, Schaben, Insektenpulver eine vorzügliche Krätz- und Ausschlagsalbe Schönheitstinkturen und Faltenvertilger, löthe und niete zerbrochene und auseinander gegangene Utensilien, und« setzte er tief Athem holend hinzu, indem er einen der kleinen Schiebladen seines Kastens, ohne sich dabei zu bücken und nur mit einer geschickten Bewegung des Fußes aufzog »ein vorzügliches Assortiment von Steck-, Näh- und Haarnadeln, Haarwickeln, Bändern, Kämmen, Hosenträgern, Schuhanziehern, Schnürbändern, mit einer Masse anderer Artikel zu langweilig einzeln aufzuführen womit sich zu gütiger Kundschaft empfiehlt, einem verehrten Publicum ganz ergebenster Zachäus Maulbeere.«
»Guten Tag Herr Meier!« rief in diesem Augenblick Maulbeere, der mit seinem Karren gerade an ihnen vorüber fuhr und den Hut in spöttischer Ehrerbietung tief gegen ihn schwenkte »bitte mich Ihrer Frau Gemahlin auf das Gehorsamste zu empfehlen.«
»Und die wären?« sagte Maulbeere immer noch mistrauisch den jungen Burschen dabei betrachtend. »Was ist aus dem Doktor Hückler geworden?« sagte dieser »ich habe ihn nicht wieder gesehn, seit er an jenem ersten Landungsabend unser Schiff verließ.«
Maulbeere neigte langsam sein Haupt, und sich dann wieder zu Hopfgarten wendend, sagte er: »Wir haben wohl das Vergnügen, mit Ihnen zusammen die Reise nach Little Rock zu machen?« »Nein, bester Herr Maulbeere, das thut mir wahrhaftig leid,« erwiederte dieser »ich bin nur an Bord gekommen, Jemand zu suchen.«
Habe aber den Trost,« setzte er langsam und immer dazwischen blasend hinzu, »daß es mir nicht allein so geht, und andere Leute ebenfalls ihre Glacéhandschuh haben ausziehn müssen.« »Ja die zieht hier Mancher aus, lieber Maulbeere,« lachte Hopfgarten, »aber wen zum Beispiel meinen Sie?« »Ih nun, verschiedene,« sagte Maulbeere, »kannten doch Herrn Eltrich?«
»Danke herzlich« sagte Maulbeere verbindlich »spüre für jetzt noch nicht die mindeste Lust mich in Arkansas niederzulassen aber hinaus darf man doch kommen?« »Gewiß, gewiß« lachte Jack wieder, »und werden treffliche Gesellschaft da finden;« und seine Büchse schulternd, während er dem Mädchen freundlich zunickte, verließ er rasch das Haus.
»Existirt wirklich noch eine andere menschliche Kreatur in dieser gottvergessenen Mischung von Streu und Nutzholz,« brummte Maulbeere vor sich hin, »fehlte mir jetzt weiter gar Nichts, als daß es so eine verdammte Rothhaut wäre, die eben solchen Hunger hätte wie ich.
»Ich wasche mich wieder,« sagte Maulbeere, ohne eine Miene zu verziehn, nahm die nochmals dargebotene Hand, schüttelte sie weit wärmer als das sonst seine Gewohnheit war, und blieb dann, während Eltrich wieder nach dem Boot hinuntersprang, noch eine Weile oben auf der Levée, die heiß niederbrennende Sonne nicht weiter beachtend, halten, zuzusehn wie sein Reisegefährte arbeite.
Wort des Tages
Andere suchen