Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 24. Juni 2025
As he äwerst sine Rüstung un de Wapen afleggt hedd, wiesde he sick in siner Jugend un Schönheit un Behendigkeit so anmodig un licht un let so nich een Spierken van dem Snidergesellen marken, datt der Prinzessin dünkte, Hans were de schönste Jüngling, den se in ehrem Lewen sehn hedd, un datt se bi sick sülwst süftede un bedede: O du leewer Gott im Himmel! keenen annern as dissen! giff em doch Sieg äwer den Bier un lat en min Brutbedd bestiegen!
Den annern Morgen as de Vader upstund, fund he den Bref, las en, un let sick nicks marken, äwerst in sick froide he sick un dachte sin Deel. De Moder äwerst bedröwde sick sehr un de Bröder un Swestern weenden em nah; denn se dachten, he würde nümmer wedder to Hus kamen. Un wi willen den schönen Wigbold nu man den Dom heten; denn he was würklich de Dom un nam nu sülwst den Namen Dom an.
Als ich ihn einmal allein gehen ließ, reichte er mir schweigend die Hand, als hätte ich ihm das Wertvollste anvertraut. Maintoni hatte eine stumme Verwunderung dafür. Sie strich mit ihrer ganz hellen Hand über den Brief hin, beschaute ihn von allen Seiten und blieb mit einem märchenhaften Ausdruck des Verlangens an den vielen bunten Marken hängen. »Hätten Sie sie gerne?« fragte ich lächelnd.
Ich fühl's an meines Herzens mattrem Schlage: Hier steh' ich an den Marken meiner Tage Gott, wie du willst, dir hab' ich mich ergeben. Viel gold'ne Bilder sah ich um mich schweben; Das schöne Traum-Bild wird zur Toten-Klage. Mut! Mut! Was ich treu im Herzen trage, Das muß ja doch dort ewig mit mir leben!
Kottwitz. Es ist der Stümper Sache, nicht die deine, Des Schicksals höchsten Kranz erringen wollen; Du nahmst, bis heut, noch stets, was es dir bot. Der Drachen ward, der dir die Marken trotzig Verwüstete, mit blutgem Hirn verjagt; Was konnte mehr, an einem Tag, geschehn? Was liegt dir dran, ob er zwei Wochen noch Erschöpft im Sand liegt, und die Wunde heilt?
Wenn du sie hassest, was warfst du den Becher, Der mir sie liefern sollte, Jason liefern sollte, Jason sich mir ins Antlitz. Du wendest dich ab? Medea. Was liegt dir an meiner Beschämung, Rat bedarfst du, ich g e b e dir Rat. Noch einmal also, verjag' sie die Fremden Stoß sie hinaus aus den Marken des Reichs Der grauende Morgen, der kommende Tag Sehe sie nicht mehr in Kolchis' Umfang. Aietes.
Von Schwabens Gefilden Her, die norischen Alpen entlang, Pannonien nahend, Wo in der Ostmark sich am Ufer der mächtigen Donau Vindobona erhebt, bis hin zu den Höhen der Heünburg Schirmten gegen den Feind, im Rücken der Berge, die Marken, Sie des gemeinsamen Vaterlands, als mannhafte Streiter.
Sieh’, er eilte zuvor aus der Nähe des Kaisers, und setzte, Schwimmend, die Fluthen der March mit dem schnaubenden Rosse hinüber; Flog dann, Auen und Wälder entlang, an Moravia’s Marken Rastlos fort, bis endlich das Roß am dämmernden Abend Stöhnend zu Boden sank. Er entschlummerte neben dem Thier dort; Aber ihm war Drahomira gefolgt.
Wort des Tages
Andere suchen