Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 23. Juni 2025


Ein andermal, als Lilly stöhnend aus einem wüsten Traum aufwachte und ganz verstört um sich blickte, da neigte sich Tante Toni über ihr Bettchen: »Sei ruhig, mein Liebling, ich bin ja bei dir, und ich verlaß dich nicht; schlafe nur

Heißt so ein hübscher BurschUnd andere wieder, die schlecht waren, führten Lilly vor eines jener Häuser, die tagsüber geschlossen sind und sich des Nachts öffnen und erhellen, sagten und beteuerten, da drin wohne die Königin Mandosiane und trüge ein rotes Hemd und hätte nackte Frauen zu Dienerinnen.

Ich kann dir nicht sagen, wie weh es mir tut, daß ich bisher noch gar keinen liebenswürdigen Zug in Lillys Charakter finden konnte. Du hast mir neulich auch gesagt, daß Otto und Lilly sehr an ihrem Vater hängen.« »Ja, Tante; ich habe bei Lilly schon manchmal etwas erreicht mit der Vorstellung: es würde deinen Vater freuen, oder: es würde ihm leid tun

Da ging Tante Toni hinunter, und sie sagte: »Lilly kann nicht schlafen, weil Papa ihr nicht >Gute Nacht< gesagt hat. Klein Lilly hat ihren Vater so lieb

Lilly hatte aufmerksam zugehört. »Ja? glaubst du, Tante Maria? Und dem Papa wird nichts geschehenUnd das Kind atmete erleichtert auf. Dann sprang es hinaus in den Garten, um dort Anna und die Zwillinge aufzusuchen. Sechstes Kapitel. Tante Toni geht mit ihrer Bande auf den Wetterstein. Otto spielt einen schlimmen Streich. Es war wieder Sonntag und das herrlichste Wetter.

Endlich fragte Lilly leise: »Tante Toni, hast du uns jetzt nicht mehr lieb?« »Gewiß hab' ich euch noch liebrief die Tante warm, und sie zog die beiden Kinder näher zu sich heran. »Gerade weil ich euch so lieb habe, tut es mir weh, wenn ihr nicht seid, wie ihr sein solltet; gerade weil ich euch so lieb habe, möchte ich, daß ihr gute, brave, eures Vaters würdige Kinder werdet!

»Ja, Tante, jaUnd Lilly trocknete ihre Tränen. »Aber bitte, laß mich noch einmal hinein, laß mich Tonichen noch einmal sehen!« »Lieber nicht«, meinte der Vater besorgt, »es regt dich nur wieder auf. Sei folgsam und komm' nun heim

Lilly förderte ein Puppenhöschen zutage, welches sie aus Versehen anstatt eines Taschentuches eingesteckt hatte, und Anna überreichte mit einigem Widerstreben einen Kreisel, bei dessen Anblick Paul ausrief: »Der gehört ja überhaupt mir!« »Ach, du spielst ja doch nie damit, du hast ihn einfach verloren und ich hab' ihn gefunden; jetzt kannst du ihn mir auch lassen

Nach dem Gebet ließ sie sich auch gehorsam wieder ins Bettchen legen, aber als Tante Toni sich neben sie setzte mit dem Versprechen, bei ihr zu bleiben, bis sie schliefe, da schüttelte Lilly traurig das Köpfchen: »Wenn der Papa nicht erst zu mir kommt, dann kann ich doch nicht schlafen

Das einzig Richtige würde sein, wenn diese Häuser gesetzlich nicht geduldet würden. Es würde trotz alledem noch genug derartige Mädchen geben, wie man an Lilly sehen kann. Aber Leute wie die Rottmann, die sich von der Schande und dem Elend anderer mästen, die dürfte es nicht geben.

Wort des Tages

araks

Andere suchen