Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 16. Juni 2025


Sie konnte nicht recht begreifen, woher ihr Mut kam, aber sie empfand keine Furcht mehr. Sie ließ ein ganz feines helles Summen hören, wie sie es einmal im Stock vom Wächter gehört hatte, als eine Wespe sich dem Flugloch näherte. Die Libelle sagte drohend und langsam: „Die Libellen leben in bestem Einvernehmen mit dem Volk der Bienen.“ „Sie tun auch gut daran“, sagte Maja rasch.

Warmer Duft und Wind und Flut, auf den Flügeln Sonnenglut und im Herzen Freude. Ach, das Leben ist nicht lang, goldner Sommer, habe Dank, herrlich ist es heute. „Horch, das Lied der Libelle erschallt“, rief ein weißer Schmetterling seiner Freundin zu. Sie schaukelten sich dicht an Maja vorüber durch das strahlende Blau des schönen Tags.

Maja stotterte hilflos: „Ach, er ist doch ein so netter, sauberer Herr und hat Ihnen, soviel ich weiß, nichts zuleide getan.“ Die Libelle sah Hans Christoph nachdenklich an: „Ja, er ist ein lieber, kleiner Kerl“, antwortete sie zärtlich und biß ihm den Kopf ab. Maja glaubte die Besinnung zu verlieren, so sehr erschütterte sie dieser Vorgang.

Den Strauß umschließen die grünen Bäume und Wiesen, Und leicht schwebt über der goldenen Helle Des Mondes Sichel wie eine silberne Libelle. Die Menschen aber gehen versunken tief drinnen im Strauß, Wie die Käfer trunken und finden nicht mehr heraus. Der unbeerdigte Vater

Die Ausbalancierung der Libelle mußte auf ein Fabriktelegramm hin noch einmal durch einen Rechentrick laufen. Sie fuhren zu zweit allein, Maud nahm das Rad, sie fuhren direkt ans Meer, erreichten es bei Le Tréport. Maud bog von der Landstraße ab und fuhr direkt hinein, bis die Hinterräder in der Luft rotierten.

Beim Start am andern Morgen weigerte sich Elie zu fahren, reagierte auf keinen Aufruf und blieb nachlässig bei seiner Libelle. Das Publikum bedrohte die Startrichter aus Angst, daß Intriguen gegen seinen Favorit dahinter seien. Es war schon gereizt, weil Blériot am Morgen die weiße Fahne über sein Zelt hatte hissen lassen.

Die kleine Maja war wirklich sehr ärgerlich geworden. Zum erstenmal erwähnte sie ihren Stachel und zum erstenmal freute sie sich dieser Waffe. Die Libelle machte böse Augen. Sie hatte ihre Mahlzeit beendet und saß nun, etwas geduckt, da, schaute Maja lauernd an und sah aus wie ein Raubtier, das im Begriff ist, sich auf seine Beute zu stürzen. Aber die kleine Biene blieb nun ganz ruhig.

Wort des Tages

araks

Andere suchen