Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 26. Juni 2025
Es schien, die Praeliminar-Massregel, deren der Prinz gedacht, hatte seinem fuer Freundschaft sehr empfaenglichen Herzen die Lust benommen, den Heereszug gegen den Kohlhaas, zu welchem schon alles vorbereitet war, auszufuehren Wenigstens behielt er den Grosskanzler, Grafen Wrede, dessen Meinung ihm die zweckmaessigste schien, bei sich zurueck; und da dieser ihm Briefe vorzeigte, aus welchen hervorging, dass der Rosshaendler in der Tat schon zu einer Staerke von vierhundert Mann herangewachsen sei; ja, bei der allgemeinen Unzufriedenheit, die wegen der Unziemlichkeiten des Kaemmerers im Lande herrschte, in kurzem auf eine doppelte und dreifache Staerke rechnen koenne: so entschloss sich der Kurfuerst, ohne weiteren Anstand, den Rat, den ihm der Doktor Luther erteilt, anzunehmen.
Und wie sie droben ist, faellt sie vor mir nieder und beschwoert mich mit aufgehobenen Haenden, ich sollt' sie umbringen aus Gnad' und Barmherzigkeit, sie koenne nicht leben mit der Suende auf dem Gewissen, sie trage ein Kind unterm Herzen, und diese Nacht sei ihre Mutter ihr im Traum erschienen und habe ihr zugeraunt: Der Andree ist doch mein Sohn, und dein und sein Kind wird verflucht sein in alle Ewigkeit.
Die Wahl war insofern zweckmaessig, als der ganz schandbare Handel jeder Rechtfertigung im gewoehnlichen Verstand spottete; dagegen passte es vollkommen fuer den Fall, wenn Karneades durch Rede und Gegenrede bewies, dass sich gerade ebenso viele und ebenso nachdrueckliche Gruende zum Lobe der Ungerechtigkeit vorbringen liessen wie zum Lobe der Gerechtigkeit, und wenn er in bester logischer Form dartat, dass man mit gleichem Recht von den Athenern verlangen koenne, Oropos herauszugeben und von den Roemern, sich wieder zu beschraenken auf ihre alten Strohhuetten am Palatin.
Die Marquise, durch die Herzlichkeit, womit er dies vorbrachte, gut gestimmt, versetzte: nun ja; diese Mattigkeit, wenn er wolle, koenne fuer die Spur einer Kraenklichkeit gelten, an welcher sie vor einigen Wochen gelitten haette; sie fuerchte inzwischen nicht, dass diese weiter von Folgen sein wuerde.
So verfloss der Tag; die Mutter verschloss nach dem Abendessen aus Vorsicht, wie sie sagte, des Fremden Zimmer; und nachdem sie noch mit Toni ueberlegt hatte, durch welche List sie sich von neuem, am folgenden Tage, in den Besitz eines solchen Briefes setzen koenne, begab sie sich zur Ruhe, und befahl dem Maedchen gleichfalls, zu Bette zu gehen.
Der Vorwand, unter dem Pompeius die Entlassung der Armee verweigerte, war, dass er Crassus misstraute und darum nicht mit der Entlassung der Soldaten den Anfang machen koenne.
Er legte sich mit klopfendem Herzen in das Fenster des Korridors, von wo aus er, ohne seine Absicht zu verraten, den Eingang des Zimmers beobachten konnte; und schon glaubte er, bei einem Geraeusch, das sich ganz leise am Riegel erhob, den unschaetzbaren Augenblick, da er die Scheinheilige entlarven koenne, gekommen: als, statt des Unbekannten den er erwartete, Elvire selbst, ohne irgend eine Begleitung, mit einem ganz gleichgueltigen und ruhigen Blick, den sie aus der Ferne auf ihn warf, aus dem Zimmer hervortrat.
Sag deinem unmenschlichen Vater, dass er kommen, und mich niederschiessen, nicht aber mir meine Kinder entreissen koenne! Und hob, mit dem ganzen Stolz der Unschuld geruestet, ihre Kinder auf, trug sie ohne dass der Bruder wagt haette, sie anzuhalten, in den Wagen, und fuhr ab.
Curio, der bei seinem lebhaften Naturell nur sehr ungern sich entschlossen hatte zu rasten, brach nun sofort wieder auf, um mit Saburra zu schlagen, bevor derselbe mit der Besatzung von Utica in Verbindung treten koenne.
Sie bat Herrn Friedrich, sie unter einer schicklichen Begleitung nach Basel zu befoerdern, und ihr daselbst einen Rechtsgehuelfen anzuweisen, der ihr, bei ihrer Erscheinung vor dem von dem Kaiser eingesetzten Gericht, mit klugem und besonnenen Rat, gegen jene schaendliche Beschuldigung, zur Seite stehen koenne.
Wort des Tages
Andere suchen