Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 26. Juni 2025


Nur das hier war noch teuflischer. Heute nacht, wenn er längst schon in der Eisenbahn saß, legte man hier in diese Schublade die entwendeten Briefe, nur mit einem anderen Inhalt. Einem Inhalt, der klipp und klar bewies, daß der Rittmeister Baron Foucar von Kerdesac vom Dragonerregiment Graf Schmettau mit dem russischen Geheimbureau in Warschau landesverräterischen Verkehr hatte.

Auf raschen Füßen Lief Aladdin vergnügt nach Haus, Um seiner Mutter klipp und klar Den ganzen Handel zu erzählen. Die Mutter konnt' ihm nicht verhehlen, Wie sehr sie drob verwundert war. Mit rechten Dingen kaum geschah's! Wo war der Oheim hergekommen, Da sie doch nie zuvor vernommen Von einem Bruder Mustaphas?

Doch als von diesem Trost beseelt Sie klipp und klar ihm aufgezählt, Was er dem Sultan solle schicken, Und sicher dachte, daß erschrocken Er sich bequeme zum Verzicht, Rief er mit strahlendem Gesicht Und überschäumendem Frohlocken: "Nichts weiter? Ei, der Sultan irrt Im Glauben, daß durch die Bedingung Er mich ins Bockshorn jagen wird.

Man spreche mir von Philomelen, von rauschenden Bächen, vom Säuseln der Winde und von allem, was je georgelt und gepfiffen worden ist, ich halte mich an das Klipp! Klapp! Klipp! Klapp! ist das schönste Thema zu einem Rondeau, das man immer wieder von vorne zu hören wünscht." Philine nahm ihm die Pantoffeln aus den Händen und sagte: "Wie ich sie krummgetreten habe! Sie sind mir viel zu weit."

Ich weiss zwar nicht, wie ich dazu komme an Dich zu schreiben, grade heute in meiner schönen Kirchtags- und Osterglockenstimmung; denn eigentlich war ich recht wütend auf Dich, wütend und entrüstet und etwas traurig von unserm letzten Berliner Beisammensein, als Du mir bei frappiertem Sekt und köstlichen Natives so nackt und klipp Deine Ansichten über ein gewisses Thema auseinandersetztest.

Es zeigt sich dann klipp und klar, daß »Wollen« +ein Prozeß, ein Bewußtseinsverlauf+ ist, der als solcher ganz eigenartig, spezifisch, unvergleichbar ist, sich aber in +Momente+ sondert, sondern läßt, welche wir als Empfindungen, Vorstellungen, Gefühle ... bezeichnen und für sich untersuchen können.

Fürchten weder Wind noch bösen Strand, Wollen heute ’mal recht lustig sein! Jeder hat sein Mädel auf dem Land, Herrlichen Tabak und guten Branntewein. Hussassahe! Klipp’ und Sturm draus Jallolohe! Lachen wir aus! Hussassahe! Segel ein! Anker fest! Klipp’ und Sturm lachen wir aus! Steuermann her, trink’ mit aus! Chorus of Norwegian Sailors. The sea! the sea! the open sea!

Doch das blieb ein ganz vergebliches Mühen, denn mit einem lauten Klipp, Klapp schlug das Buch sich immer wieder zusammen. "Ei, ei," sprach Prosper Alpanus, "versuchen Sie sich doch mit dem eigensinnigen Dinge hier, mein wertes Fräulein!" Er reichte der Dame das Buch hin, das, sowie sie es nur berührte, sich von selbst aufschlug.

Scharfsichtig Lynceus, der bei Tag und Nacht Das heil'ge Schiff durch Klipp' und Strand gebracht... Gesellig nur läßt sich Gefahr erproben: Wenn einer wirkt, die andern alle loben... FAUST: Von Herkules willst nichts erwähnen?

Klipp, Klapp! Klipp, Klapp! Nach heißen Landen zieh’n wir fort; Klipp, Klapp! Die lieben Kinder schlafen dort. Klipp, Klapp! Sie schlafen wie im Mutterarm In Blumenkelchen tief und warm. Dann brechen wir die Blumen ab. Klipp, Klapp! Klipp, Klapp! Wenn wir im Herbst nach Süden gehn, Klipp, Klapp! Dann sprecht: Auf fröhlich Wiedersehn! Klipp, Klapp!

Wort des Tages

zähneklappernd

Andere suchen