Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 11. Juni 2025


Mit nichts! Die erste Amazone. Ihr sonderbaren Fremdlinge! Was härmt euch? Was ist's, da uns der Pfeil im Köcher ruht, Daß ihr vor unserm Anblick euch entsetzt? Ist es die Löwenhaut, die euch erschreckt? Du, mit dem Gürtel, sprich! Was fürchtest du? Der Grieche. Sagt an! Die erste Amazone. Wem? Euch! Wem sonst? Der Grieche. Uns! und das sagt ihr noch, Unmenschliche!

Heut ums Jahr ist auch ein Tag. Zanga. Herr, ach Herr! Rustan. Was ist? Zanga. O schaut! Rustan. Ha! wie mir's im tiefsten graut! Zanga. 's ist derselbe, dessen Speer Jenes Tier, vom Felsen her Rustan. Unheil! nie dein Köcher leer? Zanga. Herr, er lebt! ist leibhaft, trinkt! Rustan. Meines Traums Gebäude sinkt. Zanga! Zanga. Herr? Ist's nicht Osmin?

Wimmernd hob der Elende die Hand und zeigte seinen Schaden. Sie war durch und durch gestochen und überquoll von Blut: das ergrimmte Mädchen hatte hinter sich in den Köcher gelangt den entwendeten Jagdköcher ihres Bruders und mit einem der scharfgeschliffenen Pfeile die ekle Hand gezüchtigt. Schon wurde der rasche Auftritt von einem andern ebenso grausamen, wenn auch unblutigen verdrängt.

Und wenn du dann sein Herz noch nicht verführst, Er dann dich noch verschmäht dann, Königin, erwache Dein Stolz, und schaffe dir die süße Lust der Rache! 6 So flüstert ihr aus einer Zofe Mund Der kleine Dämon zu, den ihr, mit vollem Köcher, Gebietrisch sitzen seht auf diesem Erdenrund!

Sie hatten sich geschont, und waren nur benetzt Vom Schaume, weil zum Kampf die Reiter sie gehetzt. Die hatten nun beiseit ein wenig ihren Streit Gelegt und waren schon zu neuem Weh bereit. Nunmehr begannen sie, wie um sich zu erholen, Ihr Schützenkampfgerät gemach hervor zu holen. Zum Köcher langten sie, und zogen ihre Bogen, Und von der Senne kam Pfeil gegen Pfeil geflogen.

In einer Bambusrolle hatte er seinen Pass und das Zeugnis seines guten Betragens. In einem Köcher, den er an einem ledernen Riemen trug, schien unaufhörlich etwas Gewichtiges gegen seine Schulter zu schlagen, aber er fühlte es gern ... ich glaube es schon, darin waren doch dreissig Spanische Dollars, genug also, um drei Büffel zu kaufen. Was Adinda wohl sagen würde! Und das war noch nicht alles.

In diesem Moment nun entwickelte sich das bisher locker eingebundene Segel: daraus ging ein rosiger Knabe hervor mit silbernen Schwingen, mit Bogen, Pfeil und Köcher, und in anmutvoller Stellung schwebte er frei auf der Stange.

Hei! was edler Borten an seinem Köcher er trug! Ein Vlies von einem Panther war darauf gezogen 981 Des Wohlgeruches wegen. Auch trug er einen Bogen: Mit einer Winde must ihn ziehen an, Wer ihn spannen wollte, er hätt es selbst denn gethan. Von fremden Tierhäuten war all sein Gewand, 982 Das man von Kopf zu Füßen bunt überhangen fand.

Hättst du zwei Flügel, Jungfrau, an den Schultern, Für einen Engel wahrlich hielt ich dich! O Gott, hört ich auch recht? Du für mich sprechen? Wo ruhte denn der Köcher dir der Rede, Bis heute, liebes Kind, daß du willst wagen, Den Herrn in solcher Sache anzugehn? O Hoffnungslicht, das plötzlich mich erquickt! Natalie. Gott wird die Pfeile mir, die treffen, reichen!

Wort des Tages

gesticktem

Andere suchen