Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 11. Juni 2025
Es würde plötzlich in den Lüften klingen, Und Helios, durch einen Flammenwink Der zorn'gen Aphrodite angefeuert, Den sichersten von all den sichren Pfeilen Versenden, welche er im Köcher trägt.
Himmel und Hölle? – Die Leute können vortreffliche Geschichten erzählen und man lacht darüber wenn man sie hört – tödten sie doch die Zeit« – und den Pfeil aus dem Holz reißend schob er ihn lachend in seinen Köcher zurück, und trat, die Locken aus seiner Stirn werfend, zu den Uebrigen in das Haus.
Morgen ist er hier mit funfzig Mann. Götz. Wohl. Georg. Es zieht am Kocher ein Trupp Reichsvölker herunter; ohne Zweifel, Euch zu beobachten. Götz. Wieviel? Georg. Ihrer funfzig. Götz. Nicht mehr! Komm, Lerse, wir wollen sie zusammenschmeißen, wenn Selbitz kommt, daß er schon ein Stück Arbeit getan findet. Lerse. Das soll eine reichliche Vorlese werden. Götz. Zu Pferde! III. Akt, Szene 2
Sowenig aber als ein Blick, sowenig leid Tat ihnen auch ein Pfeil am festen Wehrgeschmeid; Sie schüttelten mit Scherz den Staub vom Waffenkleid, Die Köcher raßelten, und ihre Schätze klirrten; Die Sennen winselten, und ihre Bogen schwirrten, Die laut im Fluge gleich blutgierigen Vögeln girrten. Nicht kamen sie zum Zweck, die doch vom Ziel nicht irrten.
Hinter den Numidiern, Maurusiern und Gätulern drängten die gelbfarbigen Männer aus den jenseits von Taggir gelegenen Zedernwäldern heran. Köcher aus Katzenfell hingen auf ihrem Rücken. Sie führten an Leinen riesige Hunde, die so groß waren wie Esel und nicht bellten.
Da drinnen war ein langes Gemach, und hinter langen Glaswänden lagen in seidenen Futteralen die Schwerter verstorbener japanischer Helden und Könige, ihre Rüstungen und ihre Helme aus Lack, Kork und Holz geschnitzt und mit Bronze beschlagen. Auch große Bogen und Köcher mit Pfeilen standen da.
Ihr Köcher war ein Meer, und schöpfte nie sich leer, Er war ein Lagerwall, der ausspie Heer auf Heer; Und Suhrabs Rüstung ward von leichten Spitzen schwer. Sie hafteten an ihm, und konten nicht ihn ritzen, Sie dienten nur das Blut des Helden zu erhitzen.
Und ich sah die Behältnisse des Lichtes und des Donners an den Enden des Platzes, wo er am tiefsten war. Da war ein Bogen von Feuer, und Pfeile in ihrem Köcher, ein Schwert von Feuer und jede Art von Blitz. 4. Alsdann hoben sie mich in die Höhe zu einem plätschernden Strome und zu einem Feuer im Westen, welches aufnahm jeden Untergang der Sonne.
Da war es wieder dunkel am Himmel. – Mit einem Fluch riß dem Hunnenhäuptling Cethegus Bogen und Köcher von der Schulter. »Nun rasch vorwärts!« rief leise Wachis, der schon fast das rechte Ufer gewonnen hatte, zurück – »ehe der Mond aus jener schmalen Wolke tritt.« »Halt, Wallada!« rief Witichis, abspringend, die Last zu erleichtern, und sich an der Mähne haltend. »Da ist ein Fels!
Schnell entschlossen ergriff ich meinen Speer, hängte Bogen und Köcher um und ging dem Asketen, der jetzt in den Wald eingetreten war, Schritt für Schritt nach.
Wort des Tages
Andere suchen