Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 13. Juni 2025
O das ist wunderschön, sie nennen es gotisch und haben lange drauf studiert, bis sie die Form herausgebracht haben, sagt man, aber jetzo haben sie sie heraus, und nun geht sie ihnen leicht genug ab, an jeglicher Stelle, wo man ihnen den Platz dazu anweist. Ja Herr, was Sie damals von und an uns kannten, das ist alles nicht mehr vorhanden. Alles zerstreut verkauft ins Blaue gejagt!
Denn jetzo war's die Zeit, sich zu erklären. Thekla. Sprecht deutlicher, wenn ich's verstehen soll. Gräfin. In dieser Absicht schickt' ich sie hinweg. Ihr seid kein Kind mehr, Thekla. Euer Herz Ist mündig, denn Ihr liebt, und kühner Mut Ist bei der Liebe. Den habt Ihr bewiesen. Ihr artet mehr nach Eures Vaters Geist Als nach der Mutter ihrem.
Aber vernehmt es, was ihr in der Stille der nächtlichen Stunden Jetzo mit uns erwägen soll’t nach euerer Weisheit: Rudolph sandte zuvor zwei tapfere Ritter in’s Lager Her, uns dringender noch als jüngst, die Hand zur Versöhnung Biethend.
»Ach, Narrethei!« rief der Tannhäuser, »samt Deiner Frau Venus und Hörselberg! Wollt’ lieber, ich hätte jetzo was Gares zu kosten und was Wärmendes auf dem Leib.« Dabei schüttelt’ er sich verdrießlich die Tropfen von der Mütze ab. »Frau Nachtigall, hat sie keine Speis’, Schweigt oder singt nach Spatzenweis’.«
Sieh’, hätt’ ich auch tausend und tausend Eide geschworen: umsonst! Nicht kann ich zurück in dem Kampf mehr Weichen: ich muß ihn mit Habsburgs Leu’n nun enden für immer.“ Jetzo winkt’ er dem Greis’: denn, eilenden Schrittes, genahet Waren die Feldherrn all’, und einten sich ihm in dem Kriegsrath.
Ein Gewitter steckt nicht in der Luft, das Unwetter, was du jetzo wieder im Hause hast, hast du doch länger als zwanzig Jahre mit deinem Tofote ohne Schaden an Leib und Seele ertragen!
Ich wünschte nur, daß das Theater so schmal wäre als der Draht eines Seiltänzers, damit sich kein Ungeschickter hinaufwagte, anstatt daß jetzo ein jeder sich Fähigkeit genug fühlt, darauf zu paradieren." Die Gesellschaft nahm diese Apostrophe gut auf, indem jeder überzeugt war, daß nicht von ihm die Rede sein könne, da er sich noch vor kurzem nebst den übrigen so gut gehalten.
Habt ihr Nicht Bitten sonst versagt? und jetzo ihm, Der euch nicht bat, nein, höhnte, wollt ihr schenken Die Stimmen, die sonst jeder ehrt? Dritter Bürger. Noch ward er nicht ernannt, wir können's weigern. Zweiter Bürger. Und wollen's weigern. Fünfhundert Stimmen schaff ich von dem Klang. Erster Bürger. Ich dopple das und ihre Freund' als Zutat. Brutus. So macht euch eilig fort.
Würde jeglicher sagen: Wie treibt es jetzo der König Wieder mit Reineken, den er vor kurzem zum Tode verurteilt; Und der über das alles im Bann des Papstes verstrickt ist! Gnädiger Herr, Ihr seht es wohl ein, wir lassen es lieber. Wahr, versetzte der König darauf: das konnt ich nicht wissen.
Jetzo sporneten, laut mit Geschrei, die erbitterten Helden Gegen einander die Ross’ auf dem Plan; doch, brausenden Fluges, Trieb in dem Augenblick das entsetzliche Donnergewitter Näher, und stäubte den Sand in wirbelnden Säulen vom Grund auf.
Wort des Tages
Andere suchen