Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 13. Juli 2025
Sonst konnt ich es wohl leiden, wenn ich mir selbst gefiel; wenn ich lange studiert und mich vorbereitet hatte, dann freute ich mich, wenn das willkommene Zeichen, nun sei es gelungen, von allen Enden widertönte. Jetzo sag ich nicht, was ich will, nicht, wie ich's will; ich werde hingerissen; ich verwirre mich, und mein Spiel macht einen weit größern Eindruck.
Flammen sprühte sein Aug’, und aus seiner erhobenen Rechten Zuckte der Blitz gen Waldram hin; doch als er ihm nahte, Wandte sich dieser, und rief: „Ha, du, Verhaßter vor Allen; Jetzo nur muthig heran: euch all’ entsend’ ich zur Hölle!“ Flog, so rufend, ergrimmt, dem Feind’ entgegen, und strebte, Stöhnend vor Hast, das Schwert in die tapfere Brust ihm zu stoßen; Aber er schlug, vorschauenden Blicks, den nahenden Mordstahl Seitwärts; führte den Todesstreich; zerschmetterte Waldrams Helmdach tief in die Stirne hinab, und warf ihn entseelt hin.
Sagt’ es, und schwang sich empor zu dem Vater im Himmel, deß’ Antlitz Er mit dem Seraph und Cherub schaut für immer und ewig. Aber der Jüngling rief: „Ward erst der Seligen Wonne Mir von dem Himmel gewährt? Vernahm ich jetzo der Hölle Täuschenden Ruf?
Das ist der Mann, den ihr und ich gesucht. Was jetzo leicht und los das macht er fest, Und eisern wird er sein so wie sein Tisch Um euch zu bändigen, die ihr von Eisen.
Ach, bei diesem Anblick brachen Aus des Königs Brust die Seufzer, Tränen überströmten plötzlich Wie ein Sturzbach seine Wangen. Düster von dem hohen Zelter Schaut' herab des Königs Mutter, Schaut' auf ihres Sohnes Jammer, Und sie schalt ihn stolz und bitter. »Boabdil el Chico«, sprach sie, »Wie ein Weib beweinst du jetzo Jene Stadt, die du nicht wußtest Zu verteidgen wie ein Mann.«
Schon hörte man jetzo auf der Hausflur des Doktors lustige Stimme, dazwischen die Stimme Dorothea's, und dann sprach noch jemand darein, gleichfalls kräftig-heiter. »Er kommt nicht allein. Er bringt uns einen Gast oder sich einen Patienten mit,« sprach der Apotheker »zum wilden Mann«, und sofort zeigte es sich, daß das erstere der Fall war.
Geheimer Wissenschaft, sein Weib betreffend, Rühmt er sich nicht; schau, was er der Mariane Jüngst, in geheimer Zwiesprach, vorgeschwatzt: Er hat es eben jetzo widerrufen! Straft um den Wunderbau der Welt ihn nicht, Der ihn, auf einen Augenblick, verwirrt.
Im Lager aber war von Türken alt und jung In jedem Munde laut Suhrabs Bewunderung. Es priesen seinen Sieg, die den Besiegten sahn, Und jetzo sahn sie selbst den Sieger schweigend nahn. Ins Lager langsam ritt er auf dem Roß zurück, Und hörte kaum, wie sie ihm riefen Heil und Glück. Er dacht an viel, was ihm der Himmel nicht beschied, An seinen Vater bald, bald an Gurdaferid.
Wort des Tages
Andere suchen