Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 22. Juni 2025


Groß Heergesinde war es, das da bei Siegfrieden stand. Die Panzer und die Helme man auf die Rosse lud; 917 Aus dem Lande wollten viel starke Recken gut. Da gieng von Tronje Hagen hin, wo er Kriemhild fand; Er bat sie um Urlaub: sie wollten räumen das Land.

Sah Eisen welken, Helme trinken und Schwerter stehn in Panzernaht, sterbende Hände sah er winken mit einem Fetzen von Brokat... Und sah es nicht. Und ritt dem Lärme der Feldschlacht nach, als ob er schwärme, mit seinen Wangen voller Wärme und mit den Augen von Verliebten.... Mein Vater war ein verbannter König von überm Meer.

Von Geschrei und Wehklagen war die Luft erfüllt wie in einem Schlachthause. Es kam aber auch vor, dass welche von den Soldaten ihre Helme und Röcke wegwarfen, zu den Feinden übergingen, neben welchen sie kämpften auf hohen Barrikaden, in engen Strassen, die man versperrt hatte mit umgestürzten Wagen, Matratzen und Möbelstücken aus den Häusern. Der Kampf wurde noch blutiger dadurch.

Der Rauch und auch die Hitze schmerzten sie gar sehr. Also großer Jammer geschieht wohl Helden nimmer mehr. Da sprach von Tronje Hagen: "Stellt euch an die Wand; 2230 Laßt nicht die Brände fallen auf eurer Helme Band Und tretet sie mit Füßen tiefer in das Blut. Eine üble Hochzeit ist es, zu der die Königin uns lud."

Er verlangsamte nur allmählich seinen Vormarsch. Die Elefanten machten Halt, wiegten ihre schweren mit Straußenfedern geschmückten Köpfe und schlugen sich mit den Rüsseln gegen die Schultern. Durch die Abstände hindurch erblickten die Söldner die Kompagnien der Leichtbewaffneten und weiterhin die großen Helme der Klinabaren, in der Sonne blitzende Waffen, Panzer, Helmbüsche und flatternde Banner.

Seines Zornes must entgelten mancher Ritter kühn im Streit. Als der Vogt von Berne das Wunder recht ersah, 2086 Wie der starke Hagen die Helme brach allda, Der Fürst der Amelungen sprang auf eine Bank. Er sprach: "Hier schenkt Hagen den allebittersten Trank." Der Wirth war sehr in Sorgen, sein Weib in gleicher Noth. 2087 Was schlug man lieber Freunde ihm vor den Augen todt!

Doch womit habe ich den Himmel beleidigt? wodurch habe ich die Hölle gelockt?" Rasch übersann er sein Leben, er fand darin keinen Makel, nur läßlichen Fehl. "Nun, wen's trifft, den trifft's! Ich habe eben das schlimme Los aus dem Helme gezogen und verwundere mich nicht, kenne ich ja die Grausamkeiten der Walstatt. Es geht vorüber!"

Am Helme blieb kein Glanz, am Helmbusch kein Gefieder, Kein Ring am Panzer ganz, keins ungequetscht der Glieder; In Strömen floß der Schweiß vom Mann aufs Ross danieder.

Sie kamen näher, jetzt sah man Helme blinken, jetzt wurden die Reiter bis um die Brust sichtbar, jetzt erschienen sie auf einmal auf einer kleinen Anhöhe, und man konnte die ganze Schar übersehen. Der Pfeifer von Hardt schaute mit blitzenden Augen in die Ferne.

Ein Wunder must es heißen, daß da Herr Dietrich entrann. Sie waren alle Beide so stark und muthesvoll, 2474 Daß von ihren Schlägen Pallas und Thurm erscholl, So hieben sie mit Schwertern auf die Helme gut. Da zeigte König Gunther einen herrlichen Muth.

Wort des Tages

schwörtages

Andere suchen