Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 22. Juni 2025
Wer aber der Weiseste von euch ist, der ist auch nur ein Zwiespalt und Zwitter von Pflanze und von Gespenst. Aber heisse ich euch zu Gespenstern oder Pflanzen werden? Seht, ich lehre euch den Übermenschen! Der Übermensch ist der Sinn der Erde. Euer Wille sage: der Übermensch sei der Sinn der Erde!
Auf, ihr Frauen, so entdeckt mir doch das Kind im Manne! Ein Spielzeug sei das Weib, rein und fein, dem Edelsteine gleich, bestrahlt von den Tugenden einer Welt, welche noch nicht da ist. Der Strahl eines Sternes glänze in eurer Liebe! Eure Hoffnung heisse: "möge ich den Übermenschen gebären!" In eurer Liebe sei Tapferkeit! Mit eurer Liebe sollt ihr auf Den losgehn, der euch Furcht einflösst!
Oder ist es das: krank sein und die Tröster heimschicken und mit Tauben Freundschaft schliessen, die niemals hören, was du willst? Oder ist es das: in schmutziges Wasser steigen, wenn es das Wasser der Wahrheit ist, und kalte Frösche und heisse Kröten nicht von sich weisen? Oder ist es das: Die lieben, die uns verachten, und dem Gespenste die Hand reichen, wenn es uns fürchten machen will?
Unterbrich das Ungeheuer nur mit einem Wort, und beym Sapperment, ich will meine Barmherzigkeit zur Thür hinaus stossen, und einen Stokfisch aus dir machen. Trinculo. Wie? Was that ich denn? Ich that nichts; ich will weiter weggehen. Stephano. Sagtest du nicht, er lüge? Ariel. Du lügst. Stephano. Nimm das, und wenn es dir wohl schmekt, so heisse mich ein andermal wieder lügen. Trinculo.
"Du irrst, sagte Zarathustra mitleidig und hielt ihn fest, du irrst: hier bist du nicht bei dir, sondern in meinem Reiche, und darin soll mir Keiner zu Schaden kommen. Nenne mich aber immerhin, wie du willst, ich bin, der ich sein muss. Ich selber heisse mich Zarathustra. Wohlan! Dort hinauf geht der Weg zu Zarathustra's Höhle: die ist nicht fern, willst du nicht bei mir deiner Wunden warten?
»Nun liegt also der Mann,« sagte der Reisende, lehnte sich im Sessel zurück und kreuzte die Beine. »Ja,« sagte der Offizier, schob ein wenig die Mütze zurück und fuhr sich mit der Hand über das heisse Gesicht, »nun hören Sie! Sowohl das Bett, als auch der Zeichner haben ihre eigene elektrische Batterie; das Bett braucht sie für sich selbst, der Zeichner für die Egge.
Ich verachte dein Verachten; und wenn du mich warntest, warum warntest du dich nicht selber? Aus der Liebe allein soll mir mein Verachten und mein warnender Vogel auffliegen: aber nicht aus dem Sumpfe! Man heisst dich meinen Affen, du schäumender Narr: aber ich heisse dich mein Grunze-Schwein, durch Grunzen verdirbst du mir noch mein Lob der Narrheit.
Ich muss Helga treffen. Helga heisst sie, ich heisse Henning. Klingt das nicht hübsch zusammen, was? Herzlichst Ihr Randers. Das ganze Blockhaus duftete nach Veilchen. Randers hatte zu Helgas Geburtstag aus Hamburg Veilchen bestellt. Zwei grosse Körbe voll. Er hatte den einen auf ihr Zimmer gestellt, den Inhalt, des anderen unten in der Wohnstube verstreut, über alle Möbel, und über den Fussboden.
Hat eine Gegend einmal ihre Pflanzendecke verloren, ist der Sand beweglich und quellenleer, hindert die heisse, senkrecht aufsteigende Luft den Niederschlag der Wolken: so vergehen Jahrtausende, ehe von den grünen Ufern aus organisches Leben in das Innere der Einöde dringt.
Was ich vermag und kann und bin und heisse Als Kranz wollt' ich es winden um sein Haupt Ein mildes Wort statt allen Lohns begehrend Und er lebt ihr denn noch, gerechte Goetter? Lass mich dich fassen schneller Goetterbote, Vernehmen deines Mundes fluechtig Wort!
Wort des Tages
Andere suchen