Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 28. Juni 2025
Von ihm heisst es: »Und siehe, es erschien ein grosser Drache, der hatte sieben Häupter und zehn Hörner und auf seinem Haupte sieben Kronen. Und sein Schwanz zog den dritten Teil der Sterne.« Er ist in der Hölle, was Gott im Himmel. Von ihm sind zwei andere Tiere abhängig, das Seetier und der Erddrache.
Er konnte Don Manuel hier nicht gut hinter Schloß und Riegel sitzen lassen, und gleichwohl hatte er eine kleine Strafe für sein doppelgängiges Wesen verdient; Leifeldt freute sich ordentlich, daß Don Gaspar die Falle gemerkt und auf die Häupter seiner eigenen Verfolger geleitet habe.
Aus liefert auch die Häupter der Empörung, Hier, Grafen Simon, der mein Bruder war Nein, ist, noch immer ist, mein teurer Bruder, Und Grafen Peter, meiner armen Erny Den Bruder meines früh verblichnen Weibs. Dahingegangen sind der Lieben viele; Und eh' ich weiterrede, so erlaub, Daß ich, das Aug' gedrückt an deine Knie, In Tränen derer denke, die gewesen. Bancban, Bancban! Du ungetreuer Knecht!
So war es damals, war es früher, und so ist es immer noch; fort und fort erneuen sich die Häupter dieser lernäischen Schlange.
Und wenn die Greise mit den breiten Bärten, die dich berieten bei den besten Siegen, nur leise ihre weißen Häupter wiegen, und wenn die Frauen, die den Sohn dir nährten, und die von ihm Verführten, die Gefährten, und alle Jungfraun, die sich ihm gewährten: die lichten Birken deiner dunklen Gärten, wer soll dir helfen, wenn sie alle schwiegen?
In Salisbury befanden sich diejenigen Kavaliere und Gentlemen, die ihn von Holland aus begleitet oder sich im Westen ihm angeschlossen hatten, und in Oxford waren viele Häupter des Aufstandes im Norden. December traf er in Hungerford ein, und bald füllte sich die kleine Stadt mit Männern von hohem Rang und Ansehen, welche von allen Seiten herbeikamen.
Die aleppischen Kiefern schüttelten bedenklich ihre Häupter, die Wellen des Meeres flohen wie entsetzt mit schäumender Mähne von dem Lande. Bis in die Nacht hinein zitterte und bebte das Cap.
Sie wünschte in diesem Augenblick, daß er ihr Komplimente sage, ihr den Hof mache, ja, sie wollte, wenn er's nicht von selbst that, herbeiführen, was ihre Gedanken und Sinne beschäftigte. So war es denn durchaus nicht ohne Absicht, daß sie, als er ihr näher trat, den Kopf so zur Seite neigte, daß seine Wange ihr Haar streifte, und ihre Häupter sich sanft berührten.
Ihm gab den Ehrensitz der König im Palast, Auf Füßen dienstbereit stand er vor seinem Gast. Die Häupter aus der Stadt, die Häupter aus dem Heer, Berief und pflanzt' er beim Gelag um Rostem her. Den Köchen er befal, von allen guten Dingen Gerichte zu der Wal des Helden herzubringen.
Die alten dunkeln Kiefern wiegten ihre Häupter im Winde, die Sonne malte runde goldene Flecke auf ihre braunen Stämme, ein paar kleine blaue Blümchen reckten neugierig die Köpfe, und ein gelber Schmetterling tanzte über ihnen, es war eine große Sommer-Festvorstellung für mein Kind.
Wort des Tages
Andere suchen