Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 2. Juni 2025


Genueser der Wurf ist geworfen Hier liegt er, der Wurm meiner Seele die gräßliche Kost meines Hasses. Hebet die Schwerter hoch! Gianettino! Calcagno. Und ich komme, Ihnen zu sagen, daß zwei Drittheile von Genua Ihre Partei ergreifen und zu Fieskischen Fahnen schwören-Zibo. Und durch mich schickt Ihnen Verrina vom Admiralschiff seinen Gruß und die Herrschaft über Hafen und Meer-Zenturione.

Verflucht der Schlaf, der dich erquickt! Verflucht jede menschliche Spur, die deinem Elend willkommen ist! Geh hinab in das unterste Gewölb meines Hauses. Winsle, heule, lähme die Zeit mit deinem Gram. Dieser Fluch hafte auf dir, bis Gianettino den letzten Odem verröchelt hat.

Sie stürmen die Treppe herauf. Holla! holla! Werden das Haus höflichst zur Thüre hereinbringen. Achter Auftritt Fiesco. Zwölf Handwerker. Alle. Rache an Doria! Rache an Gianettino! Fiesco. Hübsch gemach, meine Landsleute. Daß ihr mir alle eure Aufwartung so machtet, das zeugt von eurem guten Herzen. Aber meine Ohren sind delicater. Zu Boden mit den Doria! Zu Boden Oheim und Neffen!

Verzeihung für meine Dreistigkeit, gnädige Frau. Alles angeordnet auf morgen? Lomellin. Alles! Prinz. Aber der Kurier, der heute früh nach Levanto flog, ist nicht wieder zurück. Auch Spinola ist nicht da. Wenn er aufgefangen wäre! Ich bin in höchster Verlegenheit. Gianettino. Besorge nichts. Du hast doch die Liste bei der Hand?

Er soll zufrieden sein. Daß der arme Graf nicht Mohr. Um Vergebung wie schwer möchte ungefähr sein Kopf ins Gewicht fallen? Gianettino. Hundert Zechinen schwer. Puh! Federleicht! Gianettino. Was brummst du da? Mohr. Ich sag' es ist eine leichte Arbeit. Gianettino. Das ist deine Sorge. Dieser Mensch ist ein Magnet. Alle unruhigen Köpfe fliegen gegen seine Pole. Höre, Kerl! fasse ihn ja recht.

Alltagsverbrechen bringen das Blut des Beleidigten in Wallung, und Alles kann der Mensch. Außerordentliche Frevel machen es vor Schrecken gefrieren, und der Mensch ist nichts. Weißt du das Märchen mit dem Medusakopf? Der Anblick macht Steine Was ist nicht gethan, Bursche, bis Steine erwarmen. Lomellin. Haben Sie der gnädigen Frau einen Wink gegeben? Gianettino.

Gnädiger Herr, Sie sagten mir neulich von einem Frauenzimmer, das Ihnen in der Lorenzokirche begegnete? Gianettino. Das hab' ich auch, Bursche, und muß ihre Bekanntschaft haben. Lomellin. Die kann ich Eurer Gnaden verschaffen. Kannst du? Kannst du? Lomellin, du hast dich neulich zur Procuratorwürde gemeldet. Du sollst sie erhalten. Lomellin.

Bis sich die ganze Masse des Aufruhrs einem Parteigänger zuwirft, der ehrgeizig genug ist, in der Verwüstung zu ernten. Gianettino. Possen! Possen! Ich kenne nur Einen, der fürchterlich werden könnte, und für den ist gesorgt. Lomellin. Seine Durchlaucht. Andreas. Signor Lomellin! Meine Nichte wünscht auszufahren. Lomellin. Ich werde die Gnade haben, sie zu begleiten. Dreizehnter Auftritt Andreas.

Wenigstens werd' ich nie daran danken, ohne Ihnen von Herzen Abbitte zu thun-Fiesco. Gianettino. Eben fällt es mir bei, Graf, Sie lassen ja gegen die Türken kreuzen? Fiesco. Diesen Abend werden die Anker gelichtet Ich bin eben darum in einiger Besorgniß, woraus mich die Gefälligkeit meines Freundes Doria reißen könnte. Mit allem Vergnügen! Befehlen Sie über meinen ganzen Einfluß! Fiesco.

Fliegen Sie, Zibo Man soll alle Stadtthore sperren alle Felouquen soll man zu Schanden schießen so kann er nicht zu Wasser davon diesen Demant, Zibo, den reichsten in Genua, Lucca, Venedig und Pisa, wer mir die Zeitung bringt: Gianettino ist todt er soll diesen Demant haben. Zehnter Auftritt Fiesco. Sacco. Der Mohr. Soldaten. Sacco.

Wort des Tages

kupees

Andere suchen