Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 17. Juni 2025
Er hätt ja mein Schwiegersohn werden sollen. Wenn ich ihm s' nur geben hätte! Viel tausendmal hats mich schon gereut. Zufriedenheit (für sich). Er dauert mich. (Laut.) Ist dir diese
»Du kannst sicher sein, sobald ich mit Lilje gesprochen hätte, würde es mich wieder gereut haben. Man könnte sich doch auf einen solchen Kerl nicht verlassen. Es wäre klar, ich hätte jemandem sagen müssen, wo das Rezept zu finden sei. Aber ich hätte es niederschreiben sollen. Ich hätte niemanden vor meinem Tode darum wissen lassen dürfen.
Nimm du den Lohn und meld ihm, was ich sage; Denn mich gereut am Herzog dieser Mord. ErsterMörder. Nicht ich; geh, feige Memme, die du bist! Ich will in einem Loch die Leiche bergen, Bis daß der Herzog sie begraben läßt; Und hab ich meinen Sold, so will ich fort: Dies kommt heraus, drum meid ich diesen Ort. London. Ein Zimmer im Palast. Eduard. So recht! ich schafft' ein gutes Tagewerk.
Mein Grundstück fiel dabei eher im Werth als daß es stieg, Abgaben und Steuern, von denen die Herren im Gericht zuletzt gar nicht mehr wußten wie viel sie fordern sollten, eine Masse unnützes Gesindel zu füttern die wir nicht brauchten, die uns aber haben mußten zum Zahlen, und dann noch holzgrob dabei waren, wuchsen von Jahr zu Jahr, und wenn's mir und der Alten auch schwer wurde von daheim fortzugehn, jetzt gereut mich's doch nimmermehr, und ich möchte nicht wieder zurück.«
Dünkt es gut dir, aufzuklären, Was geschehn, was du getan; Zwar nicht mehr als Sohn und Erbe, Da reicht Höhres nur hinan; Doch mit Zeichen meiner Gnade, Mit Geschenken reich geschmückt, Sollst du ziehen deine Pfade, Wie kein Sterblicher beglückt. Laß den Frieden uns erneuen! Rustan! Allen, die bereuen! Prosit! Wen's zuerst gereut! König.
Jason. Gezwungen nur. Medea. Mein Bruder fiel durch dich, du nahmst mir ihn, Und fliehst mich? Jason. Wie er fiel, gleich unverschuldet. Medea. Mein Vaterland verließ ich, dir zu folgen. Jason. Dem eignen Willen folgtest du, nicht mir. Hätt's dich gereut, gern ließ ich dich zurück! Medea. Die Welt verflucht um deinetwillen mich, Ich selber hasse mich um deinetwillen, Und du verläßt mich? Jason.
Es herrscht vielfach die Meinung, man solle nur das allein gut lernen, was zum künftigen Berufe nothwendig sei, das Übrige aber bei Seite lassen. Ich bin ganz anderer Ansicht; denn man erhält auf diese Weise nur einseitige, unerfahrene Leute, die in ihrem Berufe lange gar nicht oder nicht vollständig zurecht kommen. Zu letzterem ist eine umfassendere Kenntniß des Lebens überhaupt erforderlich. Ich war bis zum 21. Jahre Weber und Arbeiter in der Landwirthschaft, aber es hat mich noch nie gereut, meine Jugendjahre mit diesen Beschäftigungen zugebracht zu haben. Es ist doch ein großer Unterschied, ob man von verschiedenen Berufsthätigkeiten bloß gelesen und gehört, oder diese selbst mitgemacht hat. Ich kenne mehrere Priester, die auch Landwirthschaft, Gewerbe
Schon in den vierziger Jahren, nach dem Tode der reizenden Alma, des letzten Sonnenstrahls der Familie, hatte Walter Goethe an den Sekretär Schuchardt geschrieben: "Wenn Sie so in den Sammlungsräumen oder dem Arbeitszimmer des Großvaters Staub und böse Geister bannen, so gereut es Sie vielleicht doch nicht, daß Sie treu an uns festhalten, den Überbliebenen aus Tantalus' Haus.
Was michs aber vor Geld gekostet, das will ich, der Tebel hol mer, niemand sagen, es gereut mich aber kein Heller, welchen ich mit der Charmante durchgebracht habe, denn es war ein vortrefflich schön Mensche, und ihr zu Gefallen hätte ich die Hosen ausziehen und versetzen wollen, wenns am Gelde hätte fehlen sollen, denn sie hatte mich überaus lieb und hieß mich nur ihren anmutigen Jüngling, denn ich war dazumal weit schöner als jetzo.
"Wollt ihrs nicht laßen?" sprach da Dankwart, 2030 "So gereut mich meines Flehens: hätt ich das gespart!" Der schnelle kühne Degen von dem Tische sprang, Eine scharfe Waffe zog er, die war gewaltig und lang. Damit schlug er Blödeln einen schwinden Schwertesschlag, 2031 Daß ihm das Haupt im Helme vor den Füßen lag.
Wort des Tages
Andere suchen