Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 2. Juni 2025
Elvire hatte einen stillen Zug von Traurigkeit im Gemuet, der ihr aus einem ruehrenden Vorfall, aus der Geschichte ihrer Kindheit, zurueckgeblieben war.
Von der Zeit an war ihr ganzes Gemuet mit den heitersten Aussichten beschaeftigt, auf keinen irdischen Gegenstand richtete sie ihre Aufmerksamkeit mehr, sie genoss nur wenige Speisen, und ihr Geist machte sich nach und nach von den Banden des Koerpers los. Auch fand man sie zuletzt unvermutet erblasst und ohne Empfindung, sie oeffnete die Augen nicht wieder, sie war, was wir tot nennen.
Sie erwartet nicht mit gesetztem Gemuet einen Bekannten, den sie lieber nicht wiedersaehe, sie erwartet einen Fremden, und ich trete hinein! Ich sehe sie zurueckschaudern, ich sehe sie erroeten! Nein, es ist mir unmoeglich, dieser Szene entgegenzusehen." Soeben wurden die Pferde herausgefuehrt und eingespannt; Wilhelm war entschlossen, abzupacken und hierzubleiben.
Was das aeussere betraf, haette er nun immer abreisen koennen, allein sein Gemuet war noch durch zwei Hindernisse gebunden. Man wollte ihm ein fuer allemal Mignons Koerper nicht zeigen als bei den Exequien, welche der Abbe zu halten gedachte, zu welcher Feierlichkeit noch nicht alles bereit war. Auch war der Arzt durch einen sonderbaren Brief des Landgeistlichen abgerufen worden.
Er hatte eine Jugend gehabt, und Lieder, Liebe und Wein waren auch in sein Gemuet in lebendigem Leben eingezogen; aber sie drangen ihm doch nicht bis in den innerlichsten Kern seines Wesens. :Die Literatur beschaeftigte ihn lange und ernstlich; aber wenn Alexandern der homerische Achill nicht schlafen liess, so stellte Caesar in seinen schlaflosen Stunden Betrachtungen ueber die Beugungen der lateinischen Haupt- und Zeitwoerter an.
Siehe, sagte er zu Andree, der zerstreut und ungeduldig dareinschaute, dieses ist der wahre Seelentrost und Mitstreiter, und ehe wir andere troesten, geziemt es, unser eigenes Gemuet zu kraeftigen. Trink, armer Sohn; du wirst ihn noch wiederkennen. Er ist herber geworden seit den zehn Jahren, aber reifer und gesetzter; da schau, er wirft keine Blaeschen mehr.
So sprach er mit einem lebhaft bewegten Gemuet. Ein Blick auf Natalien beruhigte ihn einigermassen, indem sich in diesem leidenschaftlichen Augenblick ihre Gestalt und ihr Wert nur desto tiefer bei ihm eindrueckten. "Ja", sagte er zu sich selbst, indem er sich allein fand, "gestehe dir nur, du liebst sie, und du fuehlst wieder, was es heisse, wenn der Mensch mit allen Kraeften lieben kann.
"Lassen Sie mich das Kind sehen", rief er aus, "das ich getoetet habe! Das Unglueck, das wir mit Augen sehen, ist geringer, als wenn unsere Einbildungskraft das uebel gewaltsam in unser Gemuet einsenkt; lassen Sie uns den abgeschiedenen Engel sehen! Seine heitere Miene wird uns sagen, dass ihm wohl ist!"
Die sonderbare Natur des guten Kindes, von dem jetzt die Rede ist, besteht beinah nur aus einer tiefen Sehnsucht; das Verlangen, ihr Vaterland wiederzusehen, und das Verlangen nach Ihnen, mein Freund, ist, moechte ich fast sagen, das einzige Irdische an ihr; beides greift nur in eine unendliche Ferne, beide Gegenstaende liegen unerreichbar vor diesem einzigen Gemuet.
Wenn es noch einer besonderen Aufforderung bedurfte, um Gracchus' Entschluss zur Tat werden zu lassen, sie lag in diesen, jedes Patrioten Gemuet mit unnennbarer Angst erfuellenden Zustaenden. Sein Schwiegervater versprach Beistand mit Rat und Tat, man durfte hoffen auf die Unterstuetzung des Juristen Scaevola, der kurz vorher zum Konsul fuer 621 erwaehlt worden war.
Wort des Tages
Andere suchen