Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 11. Juni 2025
Schon die auffallende Bevorzugung gehoert hierher, die der Vater Tigranes seinem Sohne, dem Verbuendeten und Tochtermann des Partherkoenigs, gegenueber bei Pompeius fand; es war eine unmittelbare Beleidigung, als bald nachher auf Pompeius' Befehl der juengere Tigranes mit seiner Familie zur Haft gebracht und selbst dann nicht freigegeben ward, als sich Phraates bei dem befreundeten Feldherrn fuer seine Tochter und seinen Schwiegersohn verwandte.
Jene sollte Rom an Alba, diese Rom an Troia anknuepfen; dort ward es also von dem albanischen Koenigssohn Romulus, hier von dem troischen Fuersten Aeneas erbaut. Der gegenwaertigen Epoche, wahrscheinlich entweder dem Naevius oder dem Pictor, gehoert die Verklitterung der beiden Maerchen an.
Aber Beweise einer Beziehung der Satura zu den Saturnauen fehlen, und vermutlich gehoert die unmittelbare Verknuepfung des versus saturnius mit dem Gott Saturnus und die damit zusammenhaengende Dehnung der ersten Silbe erst der spaeteren Zeit an.
Als er mit der Anna allein war, trat er dicht vor sie hin und sagte: Lass einmal das Beten! Man betet nichts weg, was einem der Teufel auf den Weg gelegt hat. Du hast gehoert, dass der Landstreicher ich mag ihn nicht nennen wieder einpassiert ist. Kann wohl sein, dass er Wind davon hat, wie er auf die Welt gekommen ist, und Laerm machen will, um sich aus der Klemme zu helfen.
Die Marquise antwortete, mit einem schuechtern nach dem Kommandanten gewandten Blick: wenn der Vater bewirkt haette, dass er nach Neapel gereist waere, so waere alles gut. Nach Neapel! rief der Kommandant, der dies gehoert hatte. Sollt ich den Priester holen lassen? Oder haett ich ihn schliessen lassen und arretieren, und mit Bewachung nach Neapel schicken sollen?
Schon die Vermehrung der vom Volk zu waehlenden Magistrate gehoert gewissermassen hierher; bezeichnend ist es besonders, dass seit 392 die Kriegstribune einer Legion, seit 443 je vier in jeder der vier ersten Legionen, nicht mehr vom Feldherrn, sondern von der Buergerschaft ernannt wurden.
Ihr fuehlt's in Eurem Innern, Dass es verloren ist; und zwar auf immer! Ihr wart ein maecht'ger Fuerst, ein grosser Koenig, Eh' die Gelegenheit des Mehrbesitzes In Euch entzuendet auch den Wunsch dazu; Ihr werdet's bleiben, maechtig, reich und gross, Wenn auch verloren, was nicht halten konnte. Denn Gott verhuete, dass ich einen Finger Ausstreckte nach dem Gut, das Euch gehoert.
Den Vorrang in demselben nehmen die Goetter Jupiter und Mars nebst dem Doppelgaenger des letzteren, dem Quirinus, ein. Dem Mars dagegen gehoert das Neujahr des 1. Dem zweiten Mars endlich, dem Quirinus, war der 17. Unter den uebrigen Festtagen nehmen die auf den Acker- und Weinbau bezueglichen die erste Stelle ein, woneben die Hirtenfeste eine untergeordnete Rolle spielen. August, Consualia; 25.
Wort des Tages
Andere suchen