Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 15. Juni 2025


Huy en cest iour men suis parti et ay cheuauchie tresque cy a trop grant douleur, car trop durement suis naures et suis si mal menes que mes plaies sont escreuees, dont iay tant seignie que ie nay mes ne corps ne ame, car tuit ay perdu et le cueur et la force.

Will man Liebe und Hass von ihm, ich meine Liebe und Hass, wie Gott, Weib und Thier sie verstehn : er wird thun, was er kann, und geben, was er kann. Aber man soll sich nicht wundern, wenn es nicht viel ist, wenn er da gerade sich unächt, zerbrechlich, fragwürdig und morsch zeigt. Seine Liebe ist gewollt, sein Hass künstlich und mehr un tour de force, eine kleine Eitelkeit und Übertreibung.

Lors sappensa Merlin qui encor sauoit plus que la damoiselle quil se vengeroit de ce quelle beeoit a sa mort, si fist ne scay quoy de lui par force denchantement, mes au derrain la mist il, entre luy et ses seurs, en celle roche lasus et ly aporta par art de deable; et cuide bien quelles morussent en poy de temps; mez ce ne peust pas estre, car celle y est qui tant scet danchantemens que sil nauoit que vng pain ou monde et il estoit .c. iournees loing, si le feroit elle a soi venir en vne heure de iour". "Est ce voir?" fait messire Gauuain.

Et Sagremor qui ia se fut releue et qui estoit reuenu en sa force, vient vers le Morholt lespee dresse contremont. Et le Morholt qui bien voit que a combatre le conuient reffait tout autretel. Si recommencent vne escremie moult merueilleuse et se vont entretastant aux espees trenchans vne heure ca autre la. Moult moustroient bien quilz ne sentreamoyent de riens.

Et Gaheriet qui amaine vng cop den hault, le fiert parmy le heaume de toute sa force si durement que ly heaumes nest si durs quil ne face lespee entrer dedens lacier plain doy et plus. Et cil chancelle tous, qui du grant cop est estourdis, et vole dun des genoulx a terre, mais il ny demore mie granment, ains se relieue au plus vistement quil puet comme cil qui a paour de mort.

»Aber meine Herrschaften, mein Wagen ist ja da ... Ich fahre Sie natürlich nach Hausesagte Seckersdorf, halb verlegen, halb froh. Er wechselte mit Maggie einen Blick. Sie sah ihn erstaunt und vorwurfsvoll an; denn es war wider ihre Abrede, daß er in das Haus des Vaters kam. Er schien ihr jedoch zu antworten: »Aber das ist ja =force majeure=, siehst du das denn nicht ein

Es ist wirklich etwas Göttliches in seinen Anlagen, völlig wie die Force des großen Dichters, der aus Wahrheit und Lüge ein Drittes bildet, dessen erborgtes Dasein uns bezaubert.

[Anmerkung 32: Barillon giebt uns die beste Auskunft über diese Debatte. Ich will seinen Bericht über Mordaunt's Rede hier im Auszuge anführen. +»Milord Mordaunt, quoique jeune, parla avec éloquence et avec force. Il dit que la question n'étoit pas réduite, comme la Chambre des Communes le prétendoit,

Man wäre versucht zu sagen, er war gar nicht das, was man Künstler nennt, so sehr war er Genie. »Une telle force n'a pas besoin d'artDas Wort gilt auch von ihm.

Wer über sie aufklärt, ist eine force majeure, ein Schicksal, er bricht die Geschichte der Menschheit in zwei Stücke. Man lebt vor ihm, man lebt nach ihm... Der Blitz der Wahrheit traf gerade das, was bisher am Höchsten stand: wer begreift, was da vernichtet wurde, mag zusehn, ob er überhaupt noch Etwas in den Händen hat.

Wort des Tages

gesticktem

Andere suchen