Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 14. Juni 2025


Es war wie der Kanonenknall, der einen auch frappiert, trotzdem daß man mit dem Lorgnette vor den Augen beobachtete, wie der Kanonier die Lunte anblies. „Ich, der Erbe so unendlicher Prosa“, fuhr der Kollege fort, „ich bin besiegt von meinem Feinde und ihm jedesmal, wenn er über den Horizont guckt, verfallen trotz allem Gesperr und Gezappel.

Das Opfer am Altar zuckt und endet, So mögen deine Feinde enden, Darimba! Deine Feinde und die unsern! Es ist Medea, Aietes' Tochter, Des Herrschers von Kolchis fürstliches Kind Die empor in deine Wohnungen ruft Höre mich, höre mich Und erfülle was ich bat! Darimba, Darimba! Mächtige Göttin! Eriho! Jehu! Medea. Und somit genug! Das Opfer ist gebracht, Vollendet das zögernde Geschäft.

»Gottesmauer«, wiederholte Crampas. »Ein hübscher Titel, und wie verhält es sich damit?« »Eine kleine Geschichte, nur ganz kurz. Da war irgendwo Krieg, ein Winterfeldzug, und eine alte Witwe, die sich vor dem Feinde mächtig fürchtete, betete zu Gott, er möge doch 'eine Mauer um sie bauen', um sie vor dem Landesfeinde zu schützen.

Jakob fürchtete wahrscheinlich, daß seine Feinde dieses Organ seines Willens in die Hände bekommen und dadurch Maßregeln, die ihn nachtheilig berühren könnten, gesetzliche Gültigkeit geben könnten.

Es ist wahr, er war ein Tapferer, der Schrecken seiner Feinde, die Liebe seiner Freunde. Aber, wie die Geschichte sagt, war er sehr stark dem Trinken ergeben, und dies war doch schon eine Schlacke in seinem fürtrefflichen Charakter. A d o l p h d e r K ü h n e, R a u g r a f v o n D a s s e l? Er hat schon etwas mehr von einem großen Mann. Wie schrecklich züchtigt er die Pfaffen!

An allem, was uns das letzte Jahr an Demüthigungen gebracht hat, ist, wenn man ihn hört, nicht der Uebermuth oder die Kraft unserer Feinde schuld, o nein, dieser Kraft würde man mit einer größeren Kraft unschwer haben begegnen können, wenn man sich unsrer Talente, will also sagen, der Talente Bülows rechtzeitig versichert hätte. Das unterließ die Welt, und daran geht sie zu Grunde.

Aumerle, du lügst; o seine Ehre ist in dieser Anklage so rein, als du ein Bösewicht bist. Und daß du es bist, das will ich, hier ist mein Pfand dafür, bis zum lezten Lebens-Athem an dir beweisen. Heb' es auf, wenn du Muth hast. Aumerle. Und wenn ich es nicht thue, o dann verdorre meine Hand, und schwinge niemals wieder den rächenden Stahl über den Helm meiner Feinde!

Am Lachen merkte Kasperle, daß die beiden nicht als Feinde gekommen waren, und blitzschnell verwandelte sich sein böses Gesicht in ein sehr vergnügtes. Nach zwei Minuten waren die drei die allerbesten Kameraden, obgleich die beiden Dorfbuben dachten, einen so sonderbaren Jungen hätten sie noch nie gesehen. Was konnte der für Grimassen machen, wie Arme und Beine verrenken!

Wenn Einer fürchtet sich vor was auch immer, Ich bin's, der fürchtet und der fürchten macht; Doch in der Größe ist ein Unterschied: Ich esse Alle, aber mich ißt niemand. Wer könnte mich erkennen, wer erklären? Ich schlug die Feinde alle, mich schlug niemand.

Er wußte nicht, daß es keine Feinde mehr dort drüben gab und daß der Gau entvölkert war.

Wort des Tages

insolenz

Andere suchen