Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 27. Juni 2025


Sein Plan war: sich auf die Nacht anzumelden, seine Geliebte auf kurze Zeit wieder zu verlassen, ihr, eh er wegginge, den Brief in die Hand zu drücken und, bei seiner Rückkehr in tiefer Nacht ihre Antwort, ihre Einwilligung zu erhalten oder durch die Macht seiner Liebkosungen zu erzwingen. Er flog in ihre Arme und konnte sich an ihrem Busen kaum wieder fassen.

Wohl gar mit schnödem, tollem Schwert erzwingen Als Straßenräuber meinen Unterhalt? Das muß ich tun, sonst weiß ich nichts zu tun; Doch will ich dies nicht, komme, was da will. Ich setze mich der Bosheit lieber aus Des abgefallnen Bluts und blutgen Bruders. Adam.

Daß ihre Mutter nur durch die äußerste Nothwendigkeit zu einem solchen Schritte getrieben war, sah sie recht gut ein; aber sie dankte Gott dafür, und nur manchmal beschlich sie, nach Andeutungen die jene fallen ließ, ein eigenes dunkles Gefühl, daß von der sonst so stolzen Gräfin dieses Mittel, sich eine Stellung im Leben zu erzwingen, nicht ernstlich gemeint sei, ja, nur als augenblickliche Aushülfe betrachtet werde und einem andern, tiefer liegenden Zwecke dienen solle.

»Eins darf ich jedenfalls von mir sagen: Ich bin im Glück nie tyrannisch gewesen, noch habe ich versucht, mein Recht mit Gewalt zu erzwingen. Weil ich mich nicht belügen konnte, habe ich lange warten müssen. Vielleicht wird die Wahrheit zuletzt doch gütig zu mir sein.

Fridolin wollte durchaus, daß sie ihn ansah. Sie tat ihm den Willen nicht. Er versuchte es mit aller Gewalt durch die Energie seines Blickes zu erzwingen. Sie dachte gar nicht daran, zu ihm hinüberzusehen. Ein Diener meldete, daß serviert sei. Alles erhob sich. Zwei große, mit Blumen überschüttete Tafeln waren gedeckt, eine für die Jugend, eine für das Alter. Man setzte sich.

»Ei Gott ja, viel besser; lieber Himmel dort fraßen die Steuern, was wir mit Mühe und Noth erzwingen konnten; wir schafften und schafften, daß uns das Blut unter den Nägeln vorkam, aber nur schlimmer wurd' es, nicht besser; wir konnten nicht erschwingen was wir brauchten, und langsam aber sicher ging's bergunter.

Verschwunden der Richter, die Offiziere. Aus benachbarten Dörfern kamen Bauern in Scharen. Von der Gutsherrschaft ließ sich niemand blicken. Unschlüssig warn die Soldaten bezüglich ihres Verhaltens; der Befehl lautete, niemanden aus den Häusern zu lassen; doch die Leute wollten zur Beerdigung gehen, die persönliche Freiheit erzwingen. Die Gefahr eines neuen Krawalls stieg bedrohlich auf.

Und haben sie zu schreien erst begonnen, Nicht aufgehört, nein, dieser wilde Lärm Muß die Vollstreckung Augenblicks erzwingen Der Strafe, die wir rufen.

Das Wasser formt sich unter ihm zu tausend kleinen Türmen. Durch tausend Türme, die schmetternd die Wände zerschlagen, erzwingen wir eine Insel. Gehen ins Wasser und nun küssen wir uns.

»O Mama, Mamarief Mingo. »Der Schein ist aber auf dir, als wolltest du dir das Vermögen erzwingen, das dir nun einmal nicht bestimmt warDie Baronin war sichtlich verletzt. »Ein Kind, das im Überfluß aufgewachsen ist, pflegt nicht nachzudenken, woher er fließtsagte sie. »Du hast es leicht, das Geld gering zu schätzen.

Wort des Tages

geschäftszeit

Andere suchen