Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 24. Juni 2025


Vergehen und Vergessen zogen in unsere Seelen, wie Wiedergeborene schwebten wir in gelinder Kampfesmühe über der unsichtbaren Tiefe, im Spiel erlöst, in weitausholenden Regungen der Glieder befriedigt, berührt und kühl geborgen, wie kein anderes Element aufzunehmen vermag. Der heiße Sand empfing unsere durchkühlten Körper, Kaja saß aufrecht und sah in die Weite.

»Nein, so wenig wie je ein Mann die Verehrung verdienen kann, die aus den Frauenliedern Chamissos klingt. Nicht das entscheidet ja, was wir sinddu lieber Gott, wo bliebe ich! –, sondern wie sehr wir geliebt werden, das entscheidet. Das ist die Wahrheit des Christentums, daß uns Liebe erlöst

Das tut er ja, da aus der Erde Knechtschaft Er zu des Himmels Freuden Euch erlöst. ZweiterMörder. Herr, söhnt Euch aus mit Gott, denn Ihr müßt sterben. Clarence. Hast du die heil'ge Regung in der Seele, Daß du mit Gott mich auszusöhnen mahnst, Und bist der eignen Seele doch so blind, Daß du, mich mordend, Gott bekriegen willst?

Der arme Streckenwächter darf nicht den Arzt finden, der ihm sein kleines häusliches Glück erhalten könnte, und dieser Unhold zaubert durch ein Werk des Grauens ein Geschöpf an seine Seite, dessen Zärtlichkeit zwischen Tod und Leben mich beinah weinen macht, weil soviel wahres Frauentum darin liegt.« »Und ein tiefer Sinn«, fügte Lamberg hinzu; »Luzifer wird durch den Engel erlöst

"Ist das hier immer so?" flüsterte er Margit zu. "Ja immer", sagte sie. Nachher mußten sie vortreten und lesen; dann wurde ein anderer Junge beauftragt, sie lesen zu lassen, und schließlich waren sie erlöst, konnten sich wieder auf ihren Platz setzen und brauchten nichts zu tun. "Jetzt habe ich auch ein Böckchen", sagte Margit. "Wirklich?" "Ja, aber es ist nicht so schön wie Deins!"

Er fühlte sich wie erlöst und fragte, ob er vom Licht erzählen solle. "Ja, vom Licht!" erwiderte sie. War es Ironie? Er fing an; aber er wußte es nicht klarzumachen. Beim erstenmal, als sie eine rasche Frage stellte, um die Sache bestimmter zu gestalten, fühlte er er konnte nicht weiter; er war nicht genügend daheim in diesem Stoff.

»Erlöst«, wiederholte sie, wischte sich über die Augen, stärkte ihre tränenschwere Seele mit einem Gebet und nahm sich vor, für heute zu schweigen vor dem Bräutlein des Toten, vor der lieblichen Adelheid. Erst nach den Feiertagen soll sie erfahren, was unabänderlich ist und daher ertragen werden muß ...

Sie war überzeugt, die Stiefmutter würde sie so lange quälen, bis sie schließlich schwer krank würde. Aber auch das tat jetzt nicht mehr viel. Vor dem Tode fürchtete sie sich am allerwenigsten. Es dünkte sie nur schön und gut, erlöst zu sein und ruhen zu dürfen.

Der christliche Kerngedanke ist eigentlich die vollständige und freiwillige Selbstisolierung des Individuums unter jedem Verzicht auf soziale Mission. Im Geist des Evangeliums Christ sein heißt: allein dastehen gegen Gott; im Einzelnen, der sich erlöst, wird die Menschheit erlöst.

Ganz ähnlich werden im Märchen von den »sechs Schwänen« die in Vögel verwandelten Brüder durch die Stummheit der Schwester erlöst, d.

Wort des Tages

militaerkommando

Andere suchen