Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 14. Juli 2025
Ein Herz, das Einen liebt, kann keinen Menschen hassen. Dies zaertliche Gefuehl laesst kein so schrecklichs zu, Zum wenigsten bei mir. Eridon. Wie schoen verteidigst du Des zaertlichen Geschlechts hochmuetiges Vergnuegen, Wenn zwanzig Toren knien, die zwanzig zu betruegen!
Genug, sie sind von dir. Eridon. So bluehend sind sie nicht, wie jene Rosen waren, Die Damon dir geraubt. Eridon. Ist ihre Sicherheit da Amine. Glaubst du etwa? Eridon. Nein! Ich glaube nichts, mein Kind; nur Furcht ist's, was ich fuehle. Das allerbeste Herz vergisst bei muntrem Spiele, Wenn es des Tanzes Lust, des Festes Laerm zerstreut, Was ihm die Klugheit raet und ihm die Pflicht gebeut.
Sie ist mir wert, du sollst hinfort sie nicht betrueben: Schwer wird es sein, dich fliehn, doch schwerer ist's, dich lieben. Amine. Ach, hab ich dir es nicht schon allzu oft bewiesen? Eridon. Grossmuetges, bestes Herz, lass mich zu deinen Fuessen! Amine. Steh auf, mein Eridon! Egle. Jetzt nicht so vielen Dank! Was man so heftig fuehlt, fuehlt man nicht allzulang. Eridon.
Wo keine Freiheit ist, wird jede Lust getoetet. Wir sind nun so. Ein Kind ist zum Gesang geneigt; Man sagt ihm: sing mir doch! Es wird bestuerzt und schweigt. Wenn du ihr Freiheit laesst, so wird sie dich nicht lassen; Doch, machst du's ihr zu arg, gib acht, sie wird dich hassen. Eridon. Mich hassen! Egle. Nach Verdienst. Ergreife diese Zeit, Und schaffe dir das Glueck der echten Zaertlichkeit!
Das hat sie oft gefragt; ja freilich schadet's mir! Egle. Was denn? Amine wird nie andern viel erlauben. Eridon. Zu wenig zum Verdacht, zu viel, sie treu zu glauben. Egle. Mehr, als ein weiblich Herz je liebte, liebt sie dich. Eridon. Und liebt den Tanz, die Lust, den Scherz so sehr als mich. Egle. Wer das nicht leiden kann, mag unsre Muetter lieben! Amine. Schweig, Egle!
Ich glaube, was ich kann. Mein Freund, du kuesstest mich Recht zaertlich, das ist wahr. Ich bin damit zufrieden Schmeckt dir mein Kuss? Ich denk's: die heissen Lippen gluehten Nach mehr. Du armes Kind! Amine, waerst du hier! Eridon. Waer sie's! Egle. Nur noch getrutzt! Wie schlimm erging es dir! Eridon. Ja, keifen wuerde sie. Du musst mich nicht verraten.
Er fuehlt nicht Liebe mehr, seitdem du ihn beleidigt. Die maechtge Rednerin spricht nun umsonst fuer dich. Eridon. O welche Zaertlichkeit! wie sehr beschaemt sie mich! Amine. O Freundin, konntest du mir meinen Freund verfuehren! Egle. Getrost, mein gutes Kind! du sollst ihn nicht verlieren. Ich kenn' den Eridon und weiss, wie treu er ist. Amine. Und hat Egle.
Geh, und rede Nicht so geheimnisvoll! Sei gegen uns nicht bloede! Hat Eridon ? Amine. Ja! Er! Egle. Das hatt' ich wohl gedacht. Du Naerrin, dass dich nicht der Schaden klueger macht! Versprachst du ihm vielleicht, du wolltest bei ihm bleiben, Um diesen schoenen Tag mit Seufzern zu vertreiben? Komm, setz ihn auf! und den, sieh! den haeng hier herueber! Lamon. Ja wohl! Dein Diener, gutes Kind.
Und diese Heftigkeit, mit der ich sie verehre Egle. Waer weit ein groesser Glueck, wenn sie so gross nicht waere. Ihr lebtet ruhiger, und dein und ihre Pein Eridon. Vergib mir diesmal noch, ich werde klueger sein. Amine. Geh, lieber Eridon, mir einen Strauss zu pfluecken! Ist er von deiner Hand, wie schoen wird er mich schmuecken! Eridon. Du hast die Rose ja! Amine. Ihr Lamon gab sie mir.
Die Liebe lehrt mich klagen; Liebt ich dich nicht so sehr, ich wuerde dich nicht plagen! Ich fuehl mein zaertlich Herz von Wonne hoch entzueckt, Wenn mir dein Auge lacht, wenn deine Hand mich drueckt, Ich dank den Goettern, die mir dieses Gluecke gaben; Doch ich verlang's allein, kein andrer soll es haben. Amine. Nun gut, was klagst du denn? Kein andrer hat es nie. Eridon.
Wort des Tages
Andere suchen