Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 17. Juni 2025
Inzwischen erhebe uns Gobinaus Wort, nach dem die Grösse der Seele darin besteht, dass sie nicht zerbricht. Und so tapfer durch den Tag bis ans Ende. Jede Schuld vergrössere und stärke unsere Sehnsucht nach Licht und Güte. Jede Niederlage werde uns eine Stufe zum Sieg. Ihr Gerd Gerdsen. "Überwinden." Randers lächelte müde. Wenn man seine Kunst hat, wie Gerdsen, Frau und Kinder hat.
Dort fand er auch nahe das Schlafzelt Hugo’s, den er erst gestern warnt’. Ihn dacht’ er zu wecken, Senkte den Flug rasch hin, und begann im Geistergelispel: „Auf, erhebe dich, Greis! Bald schaust du die Flamme des Aufruhrs Leuchten heran von den Thürmen der Stadt, und hörest von dorther Stürmenden Glocken-Klang und Gebrüll empörter Gesellen.
"Doch dort oben in dem ew'gen Jagdgebiet Singt der Indianer Volk sein Siegeslied", und so schließe auch ich mit dem Ausruf: "Doch dort oben in dem ew'gen Jagdgebiet Singt der Indianer Volk sein Siegeslied." In diesem Sinne erhebe ich mein Glas und stoße an auf das Wohl und Gedeihen, das Glück und Genie unseres einzigartigen Flametti. Er lebe hoch!"
Mit Sonnenaufgang öffne und erhebe Dein Herz wie eine blühende Blume, und zum Untergang neige Dein Haupt und vollende im Schweigen des Tages Gottesdienst. »Komm und miete mich«, schrie ich, als ich des Morgens auf der steingepflasterten Straße ging. Das Schwert in der Hand, kam der König in seinem Wagen. Er hielt meine Hand und sagte: »Ich will Dich mieten mit meiner Macht.«
Soll ich es dir verzeihn, so schweige jetzt! Du änderst nichts, mein Entschluß ist gefaßt. Wer von euch den Spruch des Königs Nicht für gerecht hält, der erhebe sich! Hast du noch was zu sagen? Mariamne. Wenn der Henker Nicht zum voraus bestellt ist und auf mich Schon wartet mit dem Beil, so möchte ich Vorm Tode noch mit Titus ein Gespräch. Wenn du sie gewährst, So sei mein Leben deinem zugelegt!
"Oft, wenn ich hier liege, erhebe ich mich, steige sachte ans Ufer nieder und versuche das Wasser mit der Zehe. Und dann ist mir, als löse ich mich von mir selbst, und ich schwimme und plätschere in der Flut. Aber siehe!" Sie deutete auf ein majestätisches Schneegebirge, das ihnen gegenüber sich entwölkte.
Dies ist kein Werturteil, sondern ein gattungbestimmendes Apriori: das Ganze des Lebens läßt keinen transzendentalen Mittelpunkt in sich aufweisen und duldet es nicht, daß eine seiner Zellen sich zu seiner Beherrscherin erhebe.
Niemals wünschte oder fragte sie wie andre Mädchen und schlief auf ihrem Lager mit den zehn Seraphim, die um ihr Bett standen als strahlende Wächter, bis der Morgen kam, klar wie ihr Erwachen, die junge Sonne grüsste die weisse Jungfrau. Zu dieser nun geschah eine Stimme mitten in der Nacht: „Erhebe Dich und wache auf, denn der Bräutigam ist gekommen!“
Jener naht’ ihm, und rief ergrimmt: „Halt ein, und erhebe Nicht den Vorhang mehr, der zwischen uns dunkel herabsank! Was du ersehntest es sey: ich verzeihe dir! Aber dem Bogen Furchtbarer Rach’ entschwirrte der Pfeil; nicht reißt ihn des Schützen Hand mehr zurück. Weh’ dir, Unglücklichem: denn ich entsandt’ ihn!
Morone aber ergriff ihn am Arm und führte ihn zu seinem Sessel zurück. "Ich bitte, Hoheit! Es geht vorüber. Wenn der Konnétabel eintritt, erhebe sich die Hoheit und empfange ihn stehend. Das kürzt ab."
Wort des Tages
Andere suchen