United States or Morocco ? Vote for the TOP Country of the Week !


Zum zweiten, zweiten Mal hinfort Soll tönen Schuß und Sang an Bord; Denn diesmal mit ihm fährt Der Glaub' an Weibes Wert! Norwegisch Seevolk ist Ein derber Schlag voll Kraft und List; Wo Schiffszeug schwimmen kann, Da ist es vorne dran. Auf Meerfahrt und zu Haus, Im Sund und bei den Schären draus, Vertraut es Gottes Schutz Und beut den Wogen Trutz.

Ach, da fiengen Frau Hinkel und Gackeleia bitterlich zu weinen an. Gockel befahl nun dem Hahn den Scharfrichter zu holen, damit die Katze mit ihren Jungen hingerichtet würde. Da schrie der Hahn und alle Vögel: "das ist die Eule, die große alte Eule, die dort draus in der hohlen dürren Eiche mit ihren Jungen sitzt", und sogleich ward die Eule gerufen.

Wollt Ihr die Folgen tragen, Wenn er zum Feind entrinnt durch unsre Schuld? Gordon. Ich, der Ohnmächtige, o Gott! Buttler. Nehmt Ihr's auf Euch. Steht für die Folgen ein! Mag werden draus was will! Ich leg's auf Euch. Gordon. O Gott im Himmel! Buttler. Wißt Ihr andern Rat, Des Kaisers Meinung zu vollziehen? Sprecht! Denn stürzen, nicht vernichten will ich ihn. Gordon. O Gott!

Oder ich ruf die Kinder herein. Rosa. So laß doch drauß. Sie zerreißen ja zu viel Schuh, wenn sie immer hin und wieder laufen. Valentin. Das nutzt dir alles nichts. Aut Aut! Oder, entweder Rosa. Gut, ich will mirs überlegen. Valentin. Nichts überlegen. Heut muß er noch ins Haus, und eine Mahlzeit muß hergerichtet werden, daß die ganze Menschheit die Händ über den Kopf zusammenschlagen soll. Rosa.

Von welcher Zeit ist denn die Rede, Max? Ich hab gar kein Gedächtnis mehr. Max. Er meint, Wie wir in Schlesien waren. Wallenstein. So! So! So! Was aber hatten wir denn dort zu tun? Max. Die Schweden draus zu schlagen und die Sachsen. Wallenstein. Recht! Über der Beschreibung da vergeß ich Den ganzen Krieg Nur weiter fortgefahren! Questenberg.

MARGARETE: Ist das Grab drauß, Lauert der Tod, so komm! Von hier ins ewige Ruhebett Und weiter keinen Schritt Du gehst nun fort? O Heinrich, könnt ich mit! FAUST: Du kannst! So wolle nur! Die Tür steht offen! MARGARETE: Ich darf nicht fort; für mich ist nichts zu hoffen. Was hilft es, fliehn? Sie lauern doch mir auf. Es ist so elend, betteln zu müssen Und noch dazu mit bösem Gewissen!

Ich bitte dich, Geert, wie kannst du nur sagen 'bloß Konsuln'. Das ist doch etwas sehr Hohes und Großes, und ich möcht beinah sagen Furchtbares. Konsuln, das sind doch die mit dem Rutenbündel, draus, glaub ich, ein Beil heraussah.« »Nicht ganz, Effi. Die heißen Liktoren.« »Richtig, die heißen Liktoren. Aber Konsuln ist doch auch etwas sehr Vornehmes und Hochgesetzliches.

Da der Herr die Welt erfunden, War die Welt von wenig Worte; Alles war sehr kurz gebunden, Auf die lange Bank geschoben. Des Vokals belebend Wunder, Ehgeheimnis der Diphthonge, Und der Konsonanten Hunger Lernt er draus zu Worten kochen. In dem A den Schall zu suchen, In dem E der Rede Wonne, In dem I der Stimme Wurzel, In dem O des Tones Odem,

"Gott weiß, was einmal draus wird, wenn wir nicht mehr sind", hatte Karen gesagt; darauf hatte Guttorm sie aufgefordert, mit ihm nach Hause zu gehen, um in den neuen Büchern zu lesen: "Denn man tut gut, sich Gedanken, wie Du sie ausgesprochen hast, fernzuhalten."

Wollt er, so konnt er sie schonen und konnte von anderen Tieren Solche Geschichten erzählen; er wird so törig nicht lügen. Meinet Ihr so? versetzte der König: und denkt Ihr, es wäre Wirklich zum besten geraten, daß nicht ein größeres übel Draus entstände, so will ich es tun und diese Verbrechen Reinekens über mich nehmen und seine verwundete Sache.