United States or Saint Martin ? Vote for the TOP Country of the Week !


As de junge Scharpsteker geburen wurd denn een Jung was he sach de Olde up sinem Kopp dat Hütken, dat veelen Lüden bi eenem ankamenden Kinde een Glücksteken dücht, un reep: Seh! hebben wi't jo, känen uns den Helden mit Händen gripen seh! seh!

Sein Ewer freilich war Grus und Mus. »Na jadenkt Jan, »wat is dor Slimm’s bi! Ick hev hier Fisch un hev hier TobakUnd er lebte drei Jahre vergnügt in Grimsby. Aber die Welt ist ein Rattenloch. Ein Landsmann muß ihn gesehen haben.

Wolfsschur und Pelzmütze hatten ihm Kopf und Leib geschützt, aber die Füße waren wie todt, und er stampfte hin und her, um wieder Leben ins Blut zu bringen. Und jetzt erschien auch Jakob, der den Reisenden schon von früher her kannte. »Jott, Herr Szulski, bi so'n Wetter! Un so'ne Weg'! I, doa kümmt joa keen Düwel nich.« »Aber ichlachte Szulski. »Joa, blot Se, Herr Szulski.

»Bi Gott, hei ward dat wedder nich, din Herr Kurz«, sagt der eine Arbeitsmann zum andern. »Nee, du Döhsbartel, dat brukst mi nich mehr tau vertellen. Sei stimmen nu je all öwer Hagenström, Kistenmaker un Buddenbrook af.« »Je, un nu is dat de Frag', wekker von de dre die annern öwer is.« »Je, dat seg du man noch mal.« »Weitst wat? Ick glöw, sei wählen Hagenström

Bisch du ne Glückskind!“ staunt Michel. Jobbeli aber streicht das gewonnene Geld insgesamt ein und zieht sein Messer. „Was wilsch bi Gott du miterm Messer, Jobbeli?“ „'n Gwinnst will i einkassiere!“ „Mitem Messer?“ „Frili! Dein Ohrläppli werden mer gli habe!“

Un as he dat Wurd kum utspraken hedd, stund de olde Hex vör em as een schrumplich krüchich Wief un frog en, wo he her keme un wo he hen wull. Un he antwurd'te: Ick bün een junger Knecht, de sick wat vörsöken will, un ick hew hürt, hier achter'm Barg wahnt eene rike Eddelfru, de sehr vörnähm un mächtig is; bi der mügt ick gern Deenst nehmen.

Ach, Kaum dass ich gab, und weinend wurd ich wach. Steernkiker O du leev Deern, Wahen mit di? Du schöttst as'n Steern An mi vorbi. Un wünsch ik mi wat Un steit mi dat fri, So wünsch ik mi dat: De Steern de hört mi. Denn keek ik di an Bi Dag un bi Nacht, Un so makst du den Mann To'n Steernkiker sacht. Lengen Ik kann nich slapen, All lang hev ik wacht, Dat Finster steit apen, Wa schön is de Nacht.