Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 2. Juni 2025


Da versank Herr Rudolf in neue Kümmernis, denn es wollte ihm vernünftigermaßen durchaus nicht einleuchten, warum er wegen solcher Dummheiten von Frau und Kindern wegsterben solle. Jukundus befragte ihn jetzt um die eigentliche Natur des Streites, und was denn vorgefallen sei? Rudolf hatte mit drei andern Kriegern eine Partie Karten gespielt.

Hamilkar bestieg das Podium. Die Verwalter standen alle mit gekreuzten Armen und gesenktem Haupte da. Nur Abdalonims spitze Mütze ragte stolz empor. Hamilkar befragte zuerst den Verwalter der Schiffe, einen alten Seemann, dessen Lider die Winde zerzaust hatten. Weiße Haarflocken reichten bis zu seinen Hüften herab, als wäre ihm der Schaum der Wogen im Barte hängen geblieben.

Und ich denke fürwahr, die Gelehrten, die in dieser unwesentlichen Sache so genau zu Werke gehen, scheinen mir nicht weiser als ein sehr schönes Frauenzimmer, das mich einmal mit möglichst süßem Lächeln befragte: wer denn der Autor von Shakespeares Schauspielen gewesen sei? Es ist besser, das geringste Ding von der Welt zu tun, als eine halbe Stunde für gering halten.

Georg befragte ihn umsonst, ob es in dieser Gegend gefährlicher sei, ob die Bundestruppen schon in der Nähe seien? Er sagte nichts Bestimmtes darüber.

Wie oft bin ich beim nothwendigen Geschäft, die Synonymie der Flüsse ins Reine zu bringen, in größter Verlegenheit gewesen, wenn ich die gescheitesten Indianer vor mir hatte und sie mittelst eines Dolmetschers über die Zahl der Nebenflüsse, die Quellen und die Trageplätze befragte!

Die Kinder traten alle wie zurueck; endlich riefen sie aus: "Es ist Mignon!" und getrauten sich doch nicht, dem wundersamen Bilde naeher zu treten. "Hier sind eure Gaben", sagte sie und reichte das Koerbchen hin. Man versammelte sich um sie, man betrachtete, man befuehlte, man befragte sie. "Bist du ein Engel?" fragte das eine Kind. "Ich wollte, ich waer es", versetzte Mignon.

Ich befragte mich bei verschiedenen Rechtsanwälten, nicht nur in Dresden, sondern auch in Berlin und anderswo. Ich hätte so gern gleich direkt wegen der "abgrundtiefen Unsittlichkeiten", die mir vorgeworfen wurden, verklagt, doch wurde mir einstimmig versichert, daß dies unmöglich sei. Eine Klage könne nicht auf ideale Dinge gerichtet, sondern müsse materiell begründet sein.

Melanies Züge waren regelmäßiger, aber längst nicht so unbewußt lieblich, man merkte dem hübschen Mädchen an, daß sie schon gar zu oft den Spiegel um seine Meinung befragte. Flora und Melanie standen beisammen und machten ihre Bemerkungen über die Herren, zu denen sie verstohlen hinüber schielten. Natürlich gaben sie sich den Schein, als ob sie sich gar nicht um dieselben kümmerten.

Im ganzen schien sie ihrem Mann, der sie neugierig darum befragte, eine genügende und zufriedenstellende Auskunft gegeben zu haben, denn Tobler schien nicht übel Lust zu haben, rasch jetzt noch für eine Weile ins »Segelschiff« zu gehen. Seine Frau sagte, sie merke ihm wohl an, wohin er zu gehen wünsche, mit welchen paar Worten denn auch die bezügliche Erlaubnis erteilt war.

Dann nahm sie selbst an der entgegengesetzten Seite Platz und befragte ihn, wiewohl sehr bescheiden, über das Woher? Und Wohin?

Wort des Tages

insolenz

Andere suchen