Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 8. Juni 2025


Wie, was bedeutet das, General? Aemilia. O, seyd ihr auch da, Jago? Ihr habt es weit gebracht, daß die Leute ihre Mordthaten auf euern Hals schieben. Gratiano. Was soll dieses bedeuten? Aemilia. Wiedersprich diesem Bösewicht, wenn du ein Mann bist; er giebt aus, du habest ihm gesagt, seine Frau sey untreu gewesen: Ich bin gewiß, du hast es nicht gesagt; du bist kein solcher Bube!

Norton! du mußt ein erschrecklicher Bösewicht entweder gewesen sein oder noch sein, daß du mich so erraten kannst. Weil du es getroffen hast, so will ich es nicht leugnen. Es ist wahr; so gewiß es ist, daß ich meine Sara ewig lieben werde, so wenig will es mir ein, daß ich sie ewig lieben soll soll! Aber besorge nichts; ich will über diese närrische Grille siegen.

Ja, er versprach, dem armen Pedanten als Juden, Minister und überhaupt als Bösewicht einen entschiedenen Beifall zu verschaffen.

Dieser Stoß hätte mir in der That übel bekommen können, wenn mein Kleid nicht besser gefüttert wäre als du wußtest: Nun will ich sehen, wie das deinige die Probe hält. Rodrigo. O, ich bin des Todes. Cassio. Ich bin auf immer zum Krippel gemacht; Hülfe, he! Mörder! Mörder! Zweyte Scene. Rodrigo. Oh, Bösewicht, der ich bin! Othello. Das ist wol nicht anders. Cassio. Oh, Hülfe, Hülfe! he!

Sie jammerte laut vor Angst und in dem Augenblick dachte Kasperle: Wenn sie doch ruhig wäre!, denn von unten tönte lautes Rufen: »Kasperle, Kasperle! Er ist ausgerissen, der Bösewichtgellte eine Stimme und Kasperle hörte ganz genau, es war die Prinzessin, die rief. Gewiß hatten sie die leeren Fässer entdeckt. Das hatten der Herzog und seine Base nun wirklich getan.

Wie ahnungslos Sie in das ausgespannte Mordnetz stürzen In ihrer blinden Siegestrunkenheit! Ich kann sie nicht beklagen. Dieser Illo, Der übermütig freche Bösewicht, Der sich in seines Kaisers Blut will baden! Buttler. Tut, wie er Euch befohlen.

Gloster. Nun, Edmund, wo ist der Bösewicht? Edmund. Hier stund er im Finstern, sein blosses Schwerdt in der Hand, und murmelte verfluchte Zauberwörter um den Mond zu beschwören, seinem Vorhaben günstig zu seyn Gloster. Aber wo ist er dann? Edmund. Sehen Sie, Mylord, ich blute. Gloster. Wo ist der Bösewicht, Edmund? Edmund. Dahinaus floh' er, Mylord, wie er sahe daß es unmöglich war Gloster.

Auch muß es kein völliger Bösewicht sein, der aus glücklichen Umständen in unglückliche verfällt; denn eine dergleichen Begebenheit kann zwar Philanthropie, aber weder Mitleid noch Furcht erwecken." Ich kenne nichts Kahleres und Abgeschmackteres, als die gewöhnlichen Übersetzungen dieses Wortes Philanthropie.

Ein Bösewicht ermordet meinen Vater, und davor schik ich sein einziger Sohn, diesen nemlichen Bösewicht gen Himmel O, das wäre Belohnung nicht Rache! Er überfiel meinen Vater unversehens, bey vollem Magen, mit allen seinen in voller Blüthe stehenden Sünden und wie es nun um ihn steht, weiß allein der Himmel Unsern Begriffen nach übel genug.

Hört ihr, sagte der Bär: wie trotzig der Bösewicht redet? Immer, immer hinauf! es ist sein Ende gekommen.

Wort des Tages

insolenz

Andere suchen