Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 29. Juni 2025


Urplötzlich ertönte der Aufruf: „Gott mit uns!“ im östreichischen Heer’, undPraga!“ zur Losung Allentscheidender Schlacht, in dem böhmischen, lauter und lauter, Durch drometenden Schall und den Lärm fortwirbelnder Trommeln, Und in dem staubumwölkten Gefild traf Reiter und Fußvolk, Ritter und Knappe zugleich in schrecklicher Eile zusammen.

I freilich! Und Er ist wohl gar, Mußjö, Der lange Peter aus Itzehö? Der seines Vaters goldene Füchse Mit unserm Regiment hat durchgebracht Zu Glückstadt in einer lustigen Nacht =Erster Jäger.= Und die Feder vertauscht mit der Kugelbüchse. =Marketenderin.= Ei da sind wir alte Bekannte! =Erster Jäger.= Und treffen uns hier im böhmischen Lande. =Marketenderin.=

Jahr’ entfloh’n: da hieß es, am Grabe des böhmischen Kriegers Liege das bleiche Geripp von seinem verschmachteten Roß noch!

Dieser entfaltet’ es schnell, und las mit vernehmlicher Stimme: „Euch entbiethet zuvor, ihr edelen Herren und Ritter, Ihren freundlichen Gruß Kunegunde, des böhmischen Reiches Königinn! Dann verlangt sie, daß ihr den Ritter in Trauer Nicht verschmäht, der glänzenden Stamms sich rühmt, und im Turnkampf Heute, vor euch, ihr herrlichen Ruhm zu ersiegen, bereit ist.

Karl von Moor befand sich jetzt an der Spitze einer großen Räuber-Bande in den böhmischen Wäldern. Er war zum Schrecken aller Tyrannen, aller Reichen und aller großen Herren geworden, welche Übles taten, den Armen, den Schwachen und den Bedrückten aber gab und half er. Eine neue Ordnung der Dinge wollte er schaffen und allen Menschen wollte er gleiche Rechte geben.

Da sind alle einander nah, diese Herren, die aus Frankreich kommen und aus Burgund, aus den Niederlanden, aus Kärntens Tälern, von den böhmischen Burgen und vom Kaiser Leopold. Denn was der Eine erzählt, das haben auch sie erfahren und gerade so. Als ob es nur eine Mutter gäbe

Jena 7. May. =Sch.= Sie erhalten hier, was ich Ihnen nach Abzug des kleinen Rests von der Böhmischen Assignation noch zu bezahlen habe, und so wäre unsre Rechnung geschloßen.

Sein Oheim, Albrecht Slavata, ließ ihn in der Schule der böhmischen Brüdergemeinde unterrichten, aber ein zweiter Oheim, Johann von Ricam, nahm ihn von dort weg und brachte ihn in das adelige Jesuitenkonvikt nach Olmütz, wo ihn Pater Pachta der katholischen Kirche zuführte.

Zog mit dem Sukkurs vor Mantua, Kam wieder heraus mit dem Feria, Und mit einem spanischen Regiment Hab' ich einen Abstecher gemacht nach Gent. Jetzt will ich's im böhmischen Land probieren, Alte Schulden einkassieren Ob mir der Fürst hilft zu meinem Geld. Und das dort ist mein Marketenderzelt. =Erster Jäger.= Nun, da trifft Sie alles beisammen an!

Ein Stübchen nicht zu klein dem Flug des Geistes; nicht zu groß zur Ruhe. Ein Stuhl, als Schreibtisch eine Truhe, ein Bett, ein Holzkreuz und ein Krug. Doch wär er nicht für tausend Louis von Böhmen fort. Mit jeder Fiber hing er daran. "Ich bleibe lieber," hätt er gesagt, "kde domov můj." Mich rührt so sehr böhmischen Volkes Weise, schleicht sie ins Herz sich leise, macht sie es schwer.

Wort des Tages

zinnoberfarben

Andere suchen