Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 11. Juni 2025
Er bebte vor Entzücken, als leise Seufzer manches leise Ach der Frauen, mancher Ausruf der Männer: "Herrlich vortrefflich göttlich!" ihn überzeugten, daß sein Gedicht alle hinriß. Endlich hatte er geendet. Da riefen alle: "Welch ein Gedicht! welche Gedanken welche Fantasie was für schöne Verse welcher Wohlklang Dank Dank Ihnen, bester Herr Zinnober, für den göttlichen Genuß"
Fuers erste merket, dass in niemands Namen, Als in dem meinigen man Ausruf tut In meiner Pragerstadt! Herold. Allein Ottokar. Genug! Dann lasst die Geisel sich in Reihe stellen, Man muss erst untersuchen, ob kein andrer, Der Haft Entsprungner sich mit ihnen rettet. Herold. Dagegen buergt des Reiches Wuerde zwar; Doch stellt euch in die Reihe, wenn's beliebt. Du magst nur gehn, und du!
Vertuscht wurde nach Möglichkeit, daß Preußen sich mit Italien, also dem Ausland, zur Vernichtung eines deutschen Staates verbunden hatte; vertuscht wurde, daß Bismarck mit Klapka in Verbindung getreten war, um Ungarn zu insurgieren, der infolgedessen folgenden Ausruf veröffentlicht hatte: * An die ungarischen Soldaten!
„Nun, ganz einfach,“ versetzte Orla kurz, „ich will Medizin studieren.“ „Du willst“ – Rosi prallte förmlich zurück. „Du willst unter die Studenten gehen?“ „Wie, Sie wollen studieren?“ fragte jetzt auch der Pastor. „Das ist ja famos!“ Ein verweisender Blick seiner Frau traf ihn als Strafe für seinen begeisterten Ausruf; er bemerkte ihn aber nicht, da er Orla anstaunte.
Ezzelin, mein Fürst, werde mir nicht grausam! rief der Jüngling aus, von seinem Gefühl überwältigt. 'Ich denke nicht, Neffe', sprach es hinter ihm. Es war Ezzelin, welcher ungesehen herangetreten war und, obwohl kein Lauscher, den letzten schmerzlichen Ausruf Ascanios vernommen hatte. Die drei Jünglinge erhoben sich rasch und begrüßten den Herrscher, der sich auf die Bank niederließ.
Und in diesem Punkt war ich ihrer Ansicht. Ich kroch zu ihr aufs Sofa. Zenzi lag da und hatte glänzende Augen und ihre Brüste bebten. Sie kam mir heute überhaupt anders vor als gewöhnlich. Lang nicht so willenlos und so gefügig, wie zu Hause. Ich legte mich zu ihr und wir spielten uns gegenseitig mit unseren Duteln eine Zeitlang. Ich wollte mich schon auf sie hinaufschwingen, als sie mich mit dem Ausruf: »
Glaubt mir, es kan seyn; er versprach mir, vor zwey Stunden mich hier anzutreffen, und er war immer genau sein Wort zu halten. Edelmann. Und überdas stimmt dieser Bericht mit dem öffentlichen Ausruf ein. Lucio. Kommt, wir wollen sehen, was an der Sache ist. Fünfte Scene. Kupplerin. Was bringst du neues? Harlequin. Seht ihr nicht den Mann dort, den man ins Gefängniß führt? Kupplerin.
Sein grosser Koffer stand inmitten des Zimmers, Schrank und Kommode waren weit offen; seine Aquarellskizzen aus dem Orient und der Gipsabguss des vatikanischen Junokopfes waren noch an ihren Plätzen. Er selbst stand hoch aufgerichtet am Fenster und liess nicht ab, unbeweglich hinauszublicken, als ich mit einem erstaunten Ausruf stehen blieb.
Kein Wunder, daß Frau Lißmann jetzt, nachdem all das hinter ihr lag, aufatmete und mit Wonne in die stille Landschaft blickte. „Herrlich ist's!“ Auf diesen Ausruf der Mutter waren beide Kinder herbeigeeilt und auf die Altane getreten. Wie schön war's, die Mutter für sich zu haben, die Mutter, die nun Zeit und Ruhe hatte und so beglückt in die schöne Landschaft hinausschaute.
Immer wieder kamen sie auf ihre Lieblingsstücklein zurück und erschraken bis in die Tiefe ihrer kleinen Seelen hinein, als sie nach einem Ausruf Ottos sich vorstellten, was sie wohl täten, wenn die kleine süße Puppe, wenn der prächtige Paradiesvogel oder der stolze kampfmutige Hahn plötzlich in ihren Händen lebendig würden? Stockenden Atems sahen sie einander an.
Wort des Tages
Andere suchen