Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 24. Juni 2025
Achter Auftritt Julchen. Lottchen. Lottchen. Ich will sie gleich holen, wenn du es haben willst. Aber, mein Kind, was hast du mit dir allein zu reden? Es ist ja sonst deine Art nicht, daß du mit der Einsamkeit sprichst? Julchen. Wenn hätte ich denn mit mir allein geredet? Ich weiß nicht, daß ich heute allen so verdächtig vorkomme. Lottchen.
Sechster Auftritt. Beatrice. Don Cesar. Der Chor. Bleib, Schwester! Scheide du nicht so von mir! Mag mir die Mutter fluchen, mag dies Blut Anklagend gegen mich zum Himmel rufen, Mich alle Welt verdammen! Aber du Fluche mir nicht! Von dir kann ich's nicht tragen! Don Cesar. Nicht den Geliebten hab' ich dir getödtet!
In der epischen Zeit ist der epische Vers die poetische Form überhaupt, und erst später, wenn mit dem Erwachen der Subjektivität die Lyrik auftritt, entfalten sich mannigfache Maße und Rhythmen, und jedes Lied ist je nach dem eigentümlichen Gefühl, von dem es beseelt ist, verschieden moduliert.
Mein hochverehrter Herr! Ich nehm es an, Bis ich werd wissen, wo mein Vater ist. Der Graf vom Strahl. Gut, gut! Ich werd mich gleich nach ihm erkundgen. Nun? Ists geschehn? Was! Du bemühst dich mir? Der Graf vom Strahl. Gib deine Hand! Käthchen. Mein hochverehrter Herr! Szene: Garten. Im Hintergrunde eine Grotte, im gotischen Stil. Vierter Auftritt
Bald hätt' ich das verplaudert. Was zwischen Eurer Frau und Calcagno vorging, habt Ihr gern wissen mögen! Ein Korb ging vor, Herr, und Das war Alles. Sechzehnter Auftritt Fiesco bei sich. Ich bedaure, Calcagno Meinten Sie etwa, ich würden den empfindlichen Artikel meines Ehebetts Preis geben, wenn mir meines Weibes Tugend und mein eigener Werth nicht Handschrift genug ausgestellt hätten?
Der Geist, den nur der Wirt, doch nicht der Dichter sah, Erschien, und hörte zu; es fing ihn an zu schauern; Er konnt es länger nicht, als einen Auftritt, dauern: Denn, eh der andre kam, so war er nicht mehr da. Der Wirt, von Hoffnung eingenommen, Ließ gleich die andre Nacht den Dichter wiederkommen. Der Dichter las, der Geist erschien; Doch ohne lange zu verziehn.
Ich weiß nichts Aber sie ist fünfzehn Jahre alt Kann sie nicht für sich selbst schon gewählt haben, eh wir es für sie thaten? Fr. v. Dorsigny. Ach Gott ja! Das begegnet alle Tage. Dorsigny. Zwingen möchte ich ihre Neigung nicht gern. Fr. v. Dorsigny. Bewahre uns Gott davor! Siebenter Auftritt. Die Vorigen. Sophie. Ah! mein Vater-Fr. v. Dorsigny. Nun, was ist dir?
Ob wir ihr kaltsinniges Gespräch von der Freundschaft hören oder nicht. Wir wollen zu dem Papa gehen. Sechster Auftritt Julchen. Damis. Julchen. Ich bin meiner Schwester recht herzlich gut; aber ich würde es noch mehr sein, wenn sie weniger auf die Liebe hielte.
Dort mag die Donnerwolke sich entleeren Und Glut durch Glut hellflammend sich verzehren, Bis aus der Asche wird zum neuen Leben Die Liebe gleich dem Phönix sich erheben. Zweiter Auftritt Verwandlung Wilde Felsengegend.
Ich gehe, und bald werde ich Ihnen mit einem kühnern Gesichte unter die Augen treten können. Unbiegsamer Geist! Fast verzweifle ich an meinem Unternehmen. Alles ist bei ihm umsonst. Aber was würde er gesagt haben, wenn er mir Zeit gelassen hätte, ihn für sein Geständnis, mit einem andern ähnlichen Geständnisse zu bezahlen? Sie kömmt. Achter Auftritt Henriette. Lisette. Theophan. Henriette. Nun?
Wort des Tages
Andere suchen