Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 2. Juni 2025
Von der Freitreppe des Bären schreitet im Sonntagsstaat würdig und feierlich der Presi, der den schrecklichen Anfall vom Morgen überwunden hat. Zitternd, doch hochaufgerichtet steigt er langsam zum Kirchhof empor und scheu geben die Dörfler Raum. Er zieht den Hut, tritt an die Bahre und nimmt die schneeweiße Hand des Ertrunkenen.
"Bin ich nicht ein elender, verworfener Mensch?" sprach er einst in einem solchen Anfall; "meine Pflichten mit Füßen zu treten, die treueste Liebe von mir zu stoßen, ein Herz zu martern, das mir so innig anhängt!
Heßberg zu verraten. »Er hatte mich so flehend um ein paar Zigaretten gebeten,« log ich, »ich konnt's ihm nicht abschlagen!« »Und die Folge ist, daß er heute nacht einen schweren Anfall hatte! Zum letzten Male sage ich dir's: Wenn du noch ein einziges Mal « »Und wie geht's deiner Frau?« »Schluß!« Dr. Heßberg klingelte ab.
Wenn er dagewesen wäre, habe er meist schwermütig und ohne Anteil zu nehmen in einem Winkel gesessen, nur selten einmal sei er mutwillig gewesen und habe dann laut gelacht und gescherzt. »Er war also nicht immer da?« sagte =Dr.= Zeunemann. »Nein,« sagte Gabussi, »er bekam zuweilen einen Anfall, der ihn zwang, die Familie zu verlassen und sich irgendwo herumzutreiben.
Ein Anfall von Erinnerungen, nicht von Zahnschmerzen, Fräulein Clandon. Akt, 3. Eine Beleidigung, die mir einst zugefügt wurde! Ich kann Beleidigungen nicht vergessen und ich will sie nicht vergessen! Nun, Dolly, fort! Das richtige Früchtchen der modernen Erziehung!
Der fromme Schatzmeister kam mit dem bloßen Skandale davon, der Kanzler aber bekam einen heftigen Anfall seines Übels. Eine Zeit lang glaubte man sein Leben sei in ernster Gefahr. Jakob zeigte sich sehr beunruhigt durch den Gedanken an den Verlust eines Ministers, der sich so gut in ihn zu schicken wußte, und sagte, in gewissem Sinne mit Recht, daß ein solcher Mann nicht leicht zu ersetzen sei.
Euch Treuen sprech' ich zu so manches schöne Land, Zugleich das hohe Recht, euch nach Gelegenheiten Durch Anfall, Kauf und Tausch ins Weitre zu verbreiten; Dann sei bestimmt vergönnt, zu üben ungestört , Was von Gerechtsamen euch Landesherrn gehört. Als Richter werdet ihr die Endurteile fällen, Berufung gelte nicht von euern höchsten Stellen.
O sähest du wie meine Seele kämpft, Ein bös Geschick, das sie ergreifen will, Im ersten Anfall muthig abzutreiben! So steh' ich denn hier wehrlos gegen dich? Die schöne Bitte, den anmuth'gen Zweig, In einer Frauen Hand gewaltiger Als Schwert und Waffe, stößest du zurück: Was bleibt mir nun, mein Innres zu verteid'gen? Ruf' ich die Göttin um ein Wunder an? Ist keine Kraft in meiner Seele Tiefen?
So duenkt mich nun ein Land in dem ein Vater Am Rand der Ewigkeit emporzutauchen. Ist es denn dunkel hier? Dort seh ich Licht Und fluegelgleich umgibt es meinen Leib. Aus Spanien komm ich, aus gar harter Zucht, Und eile dir entgegen, nicht mehr deutsches, Nein himmlisch Vaterland. Willst du? Ich will! Rumpf. Ruft Aerzte! Er hat oefter solchen Anfall. Der Herzschlag geht.
Der Hauptmann. Ein neuer Anfall, heiß, wie Wetterstrahl, Schmolz, dieser wutherfüllten Mavorstöchter, Rings der
Wort des Tages
Andere suchen