Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 8. Juni 2025


A. sagen in der Hauptsache Nichts Anderes. Die Amerikaner Robertson , Washington Irving u. B. Gebauer , Tozen , von Murr , Baur u. A. die Zweifel noch nicht beseitigt. Wenn wir hier noch die Werke von Humboldt , Franz Löher , Ghillany , Oscar Peschel und Fr.

»Der Notar kann da nichts ändernsagte Greiner, »wir Oberhainer gehen nicht hinüberDer Amerikaner schien betroffen, er merkte jetzt, daß die Sache doch wohl schon reiflich überlegt war. »Sagen Sie mir, warum nicht. Ich habe Ihnen Vertrauen entgegengebracht, ich darf wohl auch von Ihnen Vertrauen erwarten

Der Kork fuhr mit einem Freudenschuß an die Decke, der Amerikaner füllte zwei Gläser, bot mir das eine und stieß an auf das Wohl jenes großen Dichters.

»Ah, tabeé, mein brauner Freundlachte der Amerikaner, als er seiner ansichtig wurde, »bist du wieder da? ein Paar Minuten später, und du hättest mich nicht mehr getroffen.« »Hast du den Khrissagte der Javane, ohne den Gruß weiter zu erwidern. »Den Khris? allerdings, hier ist er, mein brauner Tuwan

Selten oder nie findet man in diesen Hütten und Sümpfen Deutsche, oder andere fremde Einwanderer, die fast alle geringeren Verdienst und gesünderen Boden vorziehn, auch wohl dieß Klima mit seinen Entbehrungen nicht so ertragen könnten als der Amerikaner. Weiter wühlt sich das Boot, an Hütte und Wildniß vorbei und was ist das dort drüben, das so weiß und breit da aus dem Wasser ragt?

»Aber wie bekam er da so geschwind die reiche Fraufrug der praktische Amerikaner, halb ungläubig dazu den Kopf schüttelnd.

»Ja Amerikaner, die haben auch ein großes Publicum, aber wir Deutschen, mein guter Herr Theobald, sind wiederan gerade nur auf die Deutschen angewiesen, und wenn Sie die erst einmal hier in Amerika näher kennen, werden Sie mir vollkommen recht geben wenn ich Ihnen sage, daß man die eigentlich gar nicht für deutsche Literatur in Anschlag bringen kann.

Noch ist kein gemeinsames Band zwischen uns. Nur mit Lou ist er bereits gut Freund. Doch ist wenigstens sein Name mir vertraut. Sie haben ihm Großvaters Namen gegeben. Konrad, ein schöner Name, und so echt deutsch. Und ich will seinen Träger zum Amerikaner machen! Ob es mir gelingen wird? Ich hoffe es, ist er doch noch jung.

»Ja, 's ist #putty considerable# hübsch« sagte der Amerikaner, der Nichts dagegen hatte daß die Fremden den blanken Wald schön fanden, während er sein rechtes Bein, der Bequemlichkeit halber nach links mit über den Sattel legte und den rechten Arm darauf stemmte, »'s läßt sich ansehn, und famoser Boden dazu.

»Oh, hol' die braunen Hallunken der Teufelfluchte der Amerikaner, »ich kann schon die =Farbe= nicht leiden, und das Gesindel trägt dabei noch die Nase überhoch. Wo sie =uns= betrügen können, thun sie es auch, und wenn wir aus ihnen den größtmöglichen Nutzen herauspressen, üben wir nicht mehr als unser Recht der Selbstvertheidigung.

Wort des Tages

ibla

Andere suchen