Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 31. Mai 2025
Der Scheik richtete sich auf und sprach: "Seid doch ruhig, Freunde; wie kann denn dieser Jüngling etwas von meinem betrübten Schicksal wissen, da er nur kaum drei Tage unter diesem Dache ist! Kann es denn bei den Greueln, die diese Franken verübten, nicht ein ähnliches Geschick wie das meine geben? Kann nicht vielleicht selbst jener Almansor doch erzähle immer weiter, mein junger Freund!"
Almansor ruft, und giebt, von Wuth erstickt, Den grausamen Befehl, und Höllenfunken sprühen Aus seinem Aug'. Der Schwarzen Erster bückt Sich bis zur Erde hin, und schwört, ihn zu vollziehen.
Sie nahmen ihm alle Schiffe weg, die sie besiegen konnten, und so kam es, daß am sechsten Tage der Reise das Schiff, auf welchem sich Almansor befand, von englischen Schiffen umgeben und beschossen wurde; es mußte sich ergeben, und die ganze Mannschaft wurde auf ein kleineres Schiff gebracht, das mit den anderen weitersegelte.
Es war dies ein alter, aber sehr gelehrter Mann, der viele morgenländische Sprachen verstand. Arabisch, Persisch, Koptisch, sogar Chinesisch, von jedem etwas; er galt in jenem Land für ein Wunder von Gelehrsamkeit, und man gab ihm viel Geld, daß er diese Sprachen andere Leute lehrte. Dieser Mann ließ nun den jungen Almansor alle Wochen einigemal zu sich kommen, bewirtete ihn mit seltenen Früchten und dergleichen, und dem Jüngling war es dann, als wäre er zu Haus. Denn der alte Herr war gar ein sonderbarer Mann. Er hatte Almansor Kleider machen lassen, wie sie vornehme Leute in
"Jener ist es", schrien sie, "der den großen Almansor erschlagen hat, den tapfersten aller Männer; er muß sterben, wir wollen sein Fleisch dem Schakal der Wüste zur Beute geben." Dann drangen sie mit Holzstücken, Erdschollen und was sie zur Hand hatten so furchtbar auf Said ein, daß sich die Räuber selbst ins Mittel legen mußten.
Der Mann sah sich erstaunt um, blickte den jungen Menschen mit scharfen Augen an, dachte über ihn nach und sagte dann: "Himmel, ist es möglich! Du hier, Almansor? Was macht dein Vater? Wie geht es in
44 Sie dringt hinein, nichts achtend daß es früh Am Tage war, und wirft mit lilienblassen Wangen, Und Haaren, die zerstreut um ihre Schultern hangen, Sich vor dem Sultan auf die Knie': "Almansor, laß mich nicht vergebens Dir knieen! Schwöre, wenn mein Leben dir Erhaltenswürdig scheint, daß du die Bitte mir Gewähren willst! Es gilt die Ruhe meines Lebens!"
"Ich habe ihn in offenem Kampf beim Angriff auf unsere Reihen von vorne getötet, weil er schon acht meiner Genossen vor meinen Augen erschlagen hatte." "Ist es also, wie er sprach?" fragte Selim die Männer, die ihn gefangen hatten. "Ja, Herr, er hat Almansor im offenen Kampfe getötet", sprach einer von den Gefragten.
Dorten jagt der lustge Ritter, Pfeift und singt, und lacht behaglich, Und es stimmen ein die Vögel Und des Stromes laute Wasser. In dem Schloß zu Alkolea Wohnet Clara de Alvares, In Navarra kämpft ihr Vater, Und sie freut sich mindern Zwanges. Und Almansor hört schon ferne Pauken und Trommeten schallen, Und er sieht des Schlosses Lichter Blitzen durch der Bäume Schatten.
30 Sie selbst befördert nun den Anschlag Zoradinen, Entfernt von ihr, in einem andern Theil Des Harems, den Almansor schon in Eil' Für sie bereiten ließ, anständ'ger zu bedienen: Der Fremden wahrer Stand, wiewohl sie ihn noch nicht Gestanden, mache dieß zu einer Art von Pflicht; Beym ersten Anblick könn' es keinem Aug' entgehen, Sie sey gewohnt nichts über sich zu sehen.
Wort des Tages
Andere suchen