Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 31. Mai 2025


Auf einmal aber entstand eine Bewegung im Heere, die dem Knaben nicht entging; man sprach von Einpacken, von Zurückziehen, vom Einschiffen, und Almansor war außer sich vor Freude; denn jetzt, wenn die Franken in ihr Land zurückkehrten, jetzt mußte er ja frei werden. Man zog mit Roß und Wagen rückwärts gegen die Küste, und endlich war man so weit, daß man die Schiffe vor Anker liegen sah.

Die Franken nämlich wählten ihren ersten Feldherrn, denselben, mit welchem Almansor so oft in

60 Im gleichen Augenblick, da dieß Geschah, zeigt sich von fern in zwey verschiednen Reihen, Von ängstlicher Bekümmerniß Gespornt, Almansor hier, und dort Almansaris, Er Zoradinen, Sie den Hassan zu befreyen. Halt! hört man sie aus allen Kräften schreyen. Auch stürzt mit blitzendem Schwert durch die erschrockne Menge Ein schwarzer Rittersmann sich mitten ins Gedränge.

"So soll der Mörder deines Sohnes, des tapferen Almansor, nicht sterben?" fragte einer, indem er wütende Blicke auf Said warf, "hätten wir ihn lieber gleich umgebracht!" "Er soll nicht sterben!" rief Selim, "und ich nehme ihn sogar in mein eigenes Zelt auf, ich nehme ihn als meinen gerechten Anteil an der Beute, er sei mein Diener!"

"Diese Wohnung habe ich vom Kaiser, du hast recht", antwortete sein Begleiter und führte ihn in das Schloß. Dort stiegen sie eine breite Treppe hinan, und in einem schönen Saal hieß er ihn seinen Korb absetzen und trat dann mit ihm in ein prachtvolles Gemach, wo eine Frau auf einem Diwan saß. Der Mann sprach mit ihr in einer fremden Sprache, worauf sie beide nicht wenig lachten, und die Frau fragte dann Almansor in fränkischer Sprache vieles über

"Jetzt um keinen Preis, da würde mich der Doktor prügeln; ich muß eilen, daß ich nach Hause komme." "Was trägst du denn in diesem Korb?" fragte jener, indem er ihn zurückhielt. Almansor errötete und wollte es anfangs nicht zeigen; endlich aber sagte er: "Siehe, Petit- Caporal, ich muß hier Dienste tun wie der geringste Sklave meines Vaters.

Almansor mußte beim Eintreten den Friedensgruß sprechen, den der alte Perser sehr feierlich erwiderte; dann winkte er dem Jüngling, sich neben ihn zu setzen, und begann Persisch, Arabisch, Koptisch und alle Sprachen untereinander zu sprechen und nannte dies eine gelehrte morgenländische Unterhaltung.

Er weinte viele Tage lang, aber seine Tränen rührten diese Männer nicht. Das Lager wurde aufgebrochen, und Almansor glaubte jetzt wieder zurückkehren zu dürfen; aber es war nicht so; das Heer zog hin und her, führte Krieg mit den Mamelucken, und den jungen Almansor schleppten sie immer mit sich.

Geliebter; Doch, bevor wir scheiden, sollst du Nennen deinen lieben Namen, Den du mir so lang verborgen." Und der Ritter, heiter lächelnd, Küßt die Finger seiner Donna, Küßt die Lippen und die Stirne, Und er spricht zuletzt die Worte: Ich, Sennora, Eur Geliebter, Bin der Sohn des vielbelobten, Großen, schriftgelehrten Rabbi Israel von Saragossa. Almansor

"Wohnst du hier, Petit-Caporal?" fragte Almansor. "Hier ist meine Wohnung", entgegnete jener, "und ich will dich zu meiner Frau führen." "Ei, da wohnst du schön!" fahr Almansor fort. "Gewiß hat dir der Sultan hier freie Wohnung gegeben?"

Wort des Tages

araks

Andere suchen